Teilen:

Schweizer Kindermuseum


Die Welt des Kindes entdecken –
im Schweizer Kindermuseum in Baden

Entdecken, Ausprobieren und Spielen auf fünf Stockwerken einer grossen Villa! Das Schweizer Kindermuseum thematisiert die Kindheit, die Welt des Kindes und ihre Veränderungen bis in die Gegenwart. Anhand historischer Originale, interaktiver Stationen und im gemeinsamen Spiel erleben kleine und grosse Gäste generationenübergreifend, wie sich das Leben der Kinder in den letzten 300 Jahren gewandelt hat.

Wie haben Kinder früher gelebt und gespielt?
In der Dauerausstellung des Museums erlebt ihr den Wandel von Spiel und Spielzeug anhand historischer Originale und legt an verschiedenen Spielstationen gleich selber Hand an. In Hörspielen berichten euch Kinder aus verschiedenen Jahrhunderten aus ihrem Alltag. Im Schulmuseum taucht ihr ein in den Schulalltag eurer Eltern und Grosseltern. Ebenfalls zur Dauerausstellung gehören ein grosser Spielraum, eine kleine Modelleisenbahnanlage und das «Hosensackmuseum» – hier stellt jeweils ein Kind seine persönliche Sammlung aus.

Sonderausstellungen und Aktivitäten
Das Museum zeigt jeweils zwei Sonderausstellungen. Taucht ein in spannende Themen und probiert unsere Hands-on-Stationen aus. Das Kindermuseum ist ein Ort der Begegnung. An den Wochenenden finden in der Werkstatt spannende Aktivitäten statt. Dabei begegnet ihr externen Fachpersonen, die ihre Begeisterung und ihr Wissen mit euch teilen. Märchenstunden im Museum und Theatervorführungen im Park sind fester Bestandteil des Programms. Ferienkurse sowie Führungen und Workshops für Schulklassen und Erwachsenengruppen runden das Angebot ab.

Ein Ort zum Verweilen
Im Kindermuseum vergeht die Zeit wie im Flug! Gönnt euch in unserer Cafeteria eine kleine Pause – es gibt Snacks und Softdrinks sowie Kaffee aus Automaten. Gerne dürft ihr euer mitgebrachtes Picknick in der Cafeteria oder im schönen Museumspark geniessen.




Teilen:

Unsere Partner