Forumnachrichten 1 - 5 von 5 Gefundene Nachrichten
Schon lange ist es Tradition, dass wir mit alten Schulfreunden am Auffahrtstag auf der St. Petersinsel grillen. Nach Jahren treffen wir uns nun mit unseren Familien. Die Kinder geniessen das Herumtollen zwischen den Bäumen und auf den Wiesen, direkt neben dem Gedenkstein des Philosophikers Jean Jacques Rousseau. Nach dem Zmittag wurden von den Kindern Blätter und Steine gegrillt und Stecken ins Feuer gehalten. Unser Sohn hat den Tag total genossen.
Wir haben das Auto in Erlach geparkt und spazierten von da aus zur Spitze der Halbinsel. Mit Kindern sollte man ein knappe Stunde rechnen. Dort findet sich ein Restaurant für die, die gut essen wollen ohne zu grillen. Wir kaufen dort jeweils unser Glacé. Auf dem Rückweg nahmen wir das Schiff, das uns mit Halt in La Neuveville nach Erlach zurückbrachte. Oder man nimmt für beide Wege das Schiff. La Neuveville selber ist schon ein Ausflug wert.
Der Weg ist recht weit, aber bei schönem Wetter lohnt sich der Tagesausflug. Der Blick über den See auf die Rebberge ist herrlich.
Hallo Corinne
Ich kann Dir nur zustimmen! Ich komme aus dem Seeland und die Petersinsel ist genial! Jetzt im Herbst total zu empfehlen. Tja, ich muss mal wieder einen Besuch abstatten bei meinen Eltern.
Hoi Corinne
Danke für den Tip St. Petersinsel ! Ich wünsche mir nun nur noch ein freies Wochenende und ein paar Leute zum Mitkommen um diesen Ausflug zu machen. Gibts hier vielleicht jemand mit Kleinkind/er, die Lust auf diesen Ausflug haben ?
Liebe Grüsse, Sunny
Hey, das ist ja ein ganz guter Ausflugsziel !
Den werden wir dieses Weekend gleich einmal ausprobieren.
Ich erzähl euch dann wie wirs erlebt haben. Danke und bis dann.
Grüessli, Sara
Nun, tatsächlich waren wir auf der St. Petersinsel. Meine Freundin aus Bern mit ihren 3 Kindern, meine Tochter und ich. Von Biel aus sind wir mit dem Schiff bis zur Insel gefahren. Schon zeitig am Sonntag Morgen waren wir auf dem Schiff, das durch den Morgennebel fuhr. Mystisch und noch halb im Schlaf war der Anblick. Auf dem Schiff gab es eine Leseecke für die Kinder und das Personal war freundlich und hilfsbereit. Auch auf der Insel empfang uns eine besondere Ruhe und Gelassenheit. Die Kinder konnten mit ihren Bikes und Walkabikes gefahrenlos davon fahren, bis Pferde und ein Fohlen ihr Interesse weckte. Das Restaurant, das seit diesem Sommer auch ein Selfservice eröffnet hat lud im Innenhof oder um den herrschaftlichen Bau zum verweilen und sich aufwärmen ein. Hinterm Haus konnten sich die Kinder auf dem Spielplatz weiter austoben. Friedlich ging unser Spaziergang weiter, bis endlich die Sonne den Durchbruch durch den Nebel am Nachmittag doch noch schaffte. Den mitgebrachten Bananenkuchen genossen wir dann an der Sonne wartend auf das nächste Schiff. Die Rückfahrt nach Biel war erneut kurzweilig. Die grosse Bücherauswahl annimierte Geschichten zu erzählen. Einen kleinen, peinlichen Schreick hatten wir jedoch, als wir die Tickets zeigen mussten und unsere Geldtaschen zogen, denn da wurde uns klar, dass wir das Restaurant ohne zu zahlen verlassen hatten...
Doch alles geklärt und die Rechnung ist bereits unterwegs!
En schöne Abe, Sara