Forumnachrichten 1 - 5 von 5 Gefundene Nachrichten
Hallo, ich bin neu hier und komme mit einem kleinen Anliegen, dass ich hier gerne etwas diskutieren möchte. Vielleicht hat der eine oder andere ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich habe eine kleine Tochter, und seit einige Monate einen Freund, den ich/wir nun regelmässig sehen und mehr Zeit miteinander verbringen. Wenn wir uns jedoch näher kommen, dh. in die Arme nehmen wollen und Küssen, stellt sich meine Tochter oft zwischen uns oder zieht mich gar weg von ihm. Wenn es heftig wird, lasse ich es zu, manchmal sage ich ihr, dass es jetzt so für uns stimmt, und sie es bitte akzeptieren möchte, manchmal nehme ich sie auch einfach dazu und lasse sie teil haben. Sie ist erst 2 1/2 und manchmal funktioniert das eine besser als das andere. Welche Erfahrungen konntet ihr machen ?
Freue mich auf jeden Input.
Hallo Susi
Ja, das Problem ist mir bekannt. Du schreibst ja, Deine Tochter sei 2 1/2, genau so alt wie mein Sohn. Und der reagiert manchmal auch so, oder schlägt dann seinen Vater. Das hat sicher viel mit dem Alter zu tun. Und das selbe kann ich auch bei den Kindern von Freunden beobachten.
Erschwerend kommt bei Euch halt hinzu, dass Dein Freund noch nicht lange zur Familie gehört. Eine schwierige Situation. Deine Tochter sieht ihn offensichtlich als Eindringling. Fragen sind da sicher auch die Beziehung der Tochter zum eigenen Vater und zum neuen Freund, wenn er Dich denn nicht umarmt. Vielleicht solltet Ihr Euch wirklich zurückhalten mit zu engem Körperkontakt, wenn Deine Tochter dabei ist, bis sie den neuen Mann an Deiner Seite als Familienmitglied akzeptiert hat.
Ich bin im Moment am "Abwarten und Tee trinken" bis diese Trotzphase vorbei geht. Immer auf Konfrontation zu machen ist anstrengend und bringt niemandem etwas. Die Krisen kommen auch so regelmässig, wenn nicht aus Eifersucht auf meinen Mann, dann aus Eifersucht auf den kleinen Bruder.
Hallo
Ich bin neu hier. Das Thema interessiert mich. Ich könnte mir vorstellen, dass die junge Dame auch Angst hat, ihren sicheren Platz freigeben zu müssen. Die Mutter war "ihre Welt" und nun plötzlich tritt ein anderer Mensch in diese Welt ein. Vielleicht braucht sie einfach Zeit, um diesen "neuen Menschen" kennen zu lernen und wird sich dann vielleicht vorstellen können, dass auch ER in "ihre Welt" passen könnte.
Das sind einfach ein paar Gedanken eines Neulings
Gruss Sonja
Hallo, dazu kann ich auch ein Liedchen singen.
Meine Tochter war schon immer so, wenn ein Mann etwas von mir wollte, dann durfte mich dieser nicht in die Arme nehmen. Und da muss ich mich etwas wiederholen - denn ich soll bei meinen Eltern auch so gewesen sein.
Bei ihr habe ich jedoch auch noch etwas anderes beobachtet. Beim Begrüssen und sich Verabschieden war es sie, die dann immer ein sich Begrüssen und Verabschieden mit Küssli und Umarmung wollte. Wenn es mal ausgelassen wurde, kam sie dann und schob mich zur anderen Person und sagte, Muntsch, Muntsch. Auch wenn ich diese garnich Küssen wollte, da musst ich ihr dann erklären, dass es manchmal auch einfach reiche, wenn die Hände geschüttelt würden.
Wenn mich eine Freundin in die Arme nimmt, hat sie nichts dagegen, bei einem Kollegen eigentlich auch nichts. Es ist wirklich eher so, als würde sie die Stimmung aufnehmen, oder die Absicht dahinter und dann greift sie ein. Ganz eigenartig sensibel.
Dass es hier um den Platz streitig machen geht, glaube ich nicht. Es geht doch einfach darum, dass sie sich egal was passiert, egal was sich verändert, sich weiterhin geliebt und geschätzt fühlen will. Und wenn sich Mama nerft, weil sie mit Papa oder Freund nicht schmusen kann, wenn die kleine da ist, nimmt sie das wahr und fühlt sich möglichderweise abgewiesen und wehrt sich. Nimm sie doch ein paar mal einfach dazu bis sie spürt, dass Mama sie trotzdem weiterhin liebt und gern hat und schätzt.
Lieber Gruss, Sunny
Ein interessantes Thema ! Es ist ganz unterschiedlich bei meiner Tochter. Manchmal verträgt sie es besser und manchmal gar nicht. Woran das liegt, versuche ich herauszufinden. Vielleicht an die Schelten, die sie zuvor bekommen hat oder an den Liebkosungen die sie vorher bekommen hat. Wenn das eine Ueberwiegt, mag sie vielleicht eher teilen, überwiegt das andere, darf niemand an die Mama ran. Ich werde es mal genauer beobachten.
en liebe Gruess, Sara