Dem zwischen Vierwaldstättersee und dem kleinen Lauerzersee gelegenen Städtchen Schwyz verdankt die Schweiz ihren Namen und auch das Wappen. Im Jahre 1291 sind Uri, Schwyz und Unterwalden einen Bund eingegangen und haben 1315 mit dem Sieg in der Schlacht bei Morgarten die Österreicher vertrieben. Im Bundesbriefmuseum werden die wichtigsten Dokumente der Ur-Schweiz aufbewahrt, darunter die Gründungsurkunde der Eidgenossenschaft. Und im Forum der Schweizer Geschichte kann multimedial miterlebt werden, wie die alten Eidgenossen zwischen 1300 und 1600 gelebt hatten.