Im Vivarium können in artgerecht eingerichteten Aquaterrarien einheimische Amphibien (Frösche, Kröten, Molche und Salamander) beobachtet und hautnah erlebt werden: Fortpflanzungsstrategien, Fortpflanzungsverhalten, Embryonalentwicklung, Larvenentwicklung; Feinde der Amphibienlarven; Nahrungserwerb.
Je nach Jahreszeit werden Hummeln im Beobachtungsnest, Spinnen und andere Kleintiere vorgestellt. Eine Zwergmausfamilie mit Jungtieren kann im Vivarium und Freilandterrarium beobachtet werden.
Im Naturgarten werden auf einem Erlebnis-Parcours je nach Jahreszeit verschiedene Pflanzen und Tiere vorgestellt. Beobachtungshilfen erleichtern das Auffinden selbst gut getarnter Kleintiere. In Wort und Bild wird auf biologisch Interessantes hingewiesen. Zahlreiche Kleinstrukturen und Nisthilfen für Insekten, Vögel, Fledermäuse und Igel zeigen, mit welchen Mitteln wir selbst die Lebensbedingungen einheimischer Kleintiere verbessern und unseren persönlichen Beitrag zum Naturschutz leisten können.
In naturnah eingerichteten Freilandterrarien leben unsere sonnenhungrigen Reptilien (Eidechsen und Schlangen); diese lassen sich bei idealem Wetter gut und bequem beobachten.
Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.