Forumnachrichten 1 - 5 von 5 Gefundene Nachrichten
Ich bin vom ganzen Thema etwas verunsichert, da so vieles aus Plastik ist. Macht ihr euch da auch einen Kopf drüber oder wie geht ihr damit um?
Hallo Markus
Bei Spielsachen achte ich auf ein Zertifikat wie das Europäische CE-Zeichen. Es heisst ja, dass Plastikspielsachen gar nicht unbedingt schlechter seien als Holzspielsachen, und meistens noch die schöneren Farben haben. Mein kleiner Sohn spielt regelmässig mit Tupperware-Behältern, und da habe ich mir die Frage gar nie gestellt. Die sind ja aber Lebensmittelgeeignet und deshalb sicher unbedenklich. Und die Zeit, in der alles in den Mund wandert, ist sowieso sehr kurz.
hallo markus
ich nehme an du hast die sache mit den weichmachern in den medien aufgeschnappt. dazu würde ich zwei dinge anmerken. einerseits wird dabei meist etwas dramatisiert, was uns konsumenten eher verunsichert. andererseits werden die themen dadurch auch von offiziellen stellen aufgenommen. dies führte beispielsweise in der schweiz schon zu schärferen kontrollen solcher weichmacher.
wenn dir das nicht weiterhilft kannst du dich an folgende regel halten: plastikspielsachen, die in den mund genommen werden können unterliegen strengen grenzwerten. wenn es nicht absoluter ramsch ist, brauchst du dir da also keine sorgen zu machen. bei einer alten taucherbrille beispielsweise sieht die sache jedoch etwas anders aus. da kann es durchaus sein, dass die phthalat werte zu hoch sind.
Hallo Markus
Ich hab dir hier mal einen Link kopiert : http://www.mdr.de/hauptsache-gesund/2098130-hintergrund-2097988.html
Weiterhelfen wird er dir nur in dem Sinn: 'es ist schädlich' und doch darauf zu achten, dass dein Kleiner so wenig weiches Plastik wie möglich in den Mund nimmt. Auch keine heissen Nahrungsmittel und Flüssigkeiten in Plastikbehälter tun. Auch der Wasserkocher sollte nicht aus plastik sein. Holzlöffel für ihn zum Essen ist eine Alternative.
Ich hab auch immer darauf geachtet, wo es hergestellt wurde. Alles was aus China kam, legte ich wieder zurück.
Eine Zahnbürste tuts manchmal auch. Einfache Sachen aus der Natur taten es auch, wie ein bohnenartiges braunes holzernes Naturprodukt. Ein Baum in Australien produzierte diese. Meine Tochter liebte es, es fühlte sich einfach gut an in der Hand und zum draufbeissen. Auch die Kerne der Avokado, wenn sie gross genug sind, eignen sich eine Zeitlang zum Spielen.
Viel Glück !
Sara
hallo markus, hier ist noch ein link zum thema:
http://www.ktipp.ch/onlineartikel/1033424/Quietschentchen_Beliebt_aber_gefaehrlich