Teilen:

Was ist der Unterschied zwischen Tagescamps und Ferienlagern für Kinder?

Was ist der Unterschied zwischen Tagescamps und Ferienlagern für Kinder?

Als Eltern haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihrem Kind eine schöne Freizeit mit Gleichaltrigen zu ermöglichen. Der wesentliche Unterschied besteht natürlich darin, dass Ihr Kind im Tagescamp nicht übernachtet, sondern abends zurück nach Hause kommt. Im Ferienlager wird übernachtet und oft findet auch eine Anreise statt. Diese wird in der Regel direkt schon vom Veranstalter organisiert.

Jede Möglichkeit hat für Sie als Eltern und natürlich auch für Ihr Kind verschiedene Vorteile.

Ein Tagescamp für Ihr Kind

Wenn Ihr Kind außer der Schule noch keine größeren Erfahrungen gemacht hat, von zu Hause weg zu sein, ist ein Tagescamp genau das Richtige, um einen Schritt in Richtung Selbstständigkeit zu gehen. Gerade Kinder, die die Sicherheit brauchen, dass sie zu Hause schlafen können, werden es zu schätzen wissen, wenn sie abends nach Hause kommen können. Auch als Eltern bietet es Ihnen eine gute Möglichkeit, die Abwesenheit Ihres Kindes vorsichtig zu erproben. Sie müssen sich keine Gedanken machen, weil Sie abends erfahren werden, was am Tag los war. Gerade auch jüngere Kinder starten oft mit Ausflügen zu einem Tagescamp.
Das Wissen in einem Tagescamp kann sehr abwechslungsreich und konzentriert vermittelt werden und die Lerneffekte sind hervorragend, da jegliche Ablenkung, die zu Hause warten würden, wegfällt. Das ist besonders dann wichtig, wenn es sich um ein Tagescamp für Wissensvermittlung, etwa Sprachunterricht, handelt.

Ein Ferienlager für Ihr Kind

Wenn Ihr Kind schon etwas älter ist und es vielleicht durch Klassenfahrten schon gewöhnt ist, ein paar Tage von zu Hause weg zu sein, dann ist ein Ferienlager mit Übernachtung das Richtige für Sie und Ihr Kind. Hier lernt Ihr Kind auch mal eine andere Umgebung kennen und allein dieser buchstäbliche Tapetenwechsel kann sehr guttun. Gerade Eltern von Teenagern berichten, dass sich der Kontakt zum Kind durch eine solche Reise verbessert hat. Ihr Kind kann über einen bestimmten Zeitraum ganz seinen Interessen nachgehen und es hat einen strukturierten Ta-gesablauf. Die Reisen werden von erfahrenen und ausgebildeten Begleitern durchgeführt. Für kleinere Kinder sind solche Ferienlager eher nicht geeignet, denn wenn sie abends doch nach Hause wollen, stehen Sie vor einem organisatorischen Problem.

Fazit

Egal, ob Sie sich am Ende für ein Tagescamp oder ein Ferienlager für Ihr Kind entscheiden – die neuen Kontakte und der neue Input können Ihrem Kind wirklich viel bringen. Denken Sie nur an Sprachreisen für Ihr Kind. Gerade für Kinder, die sich in der Schule schwertun, kann eine solche Reise der Durchbruch sein. Sprachkenntnisse sind auch für das spätere Leben unglaublich wichtig. Aber auch sportliche und kreative Kinder können in Tagescamps und Ferienlagern viel für die Zukunft mitnehmen.
Wenn Ihr Kind eher kontaktscheu ist, bietet sich ihm hier ein geschützter Rahmen und es kann recht einfach Kontakt aufbauen.
Sie sind sich unsicher, welches Thema für Ihr Kind am besten geeignet ist? Dann fragen Sie es doch einmal. Ermutigen Sie es, etwas Neues auszuprobieren oder sich dem Wettkampf mit anderen zu stellen. So oder so wird eine kindgerecht organisierte Ferienreise für Sie als Eltern entspannend, weil Sie sich um nichts kümmern müssen und für Ihr Kind wird es eine Erfahrung, die es für sein ganzes Leben hat.

Teilen:

Adressen

> Monthey

CJSA - Jugendferienlager, Sport, Natur und Sprachen

Sommer- und Winterferienlager für Kinder und Jugendliche im Wallis - Schweiz:
- Winterferienlager: Skifahren und Snowboarden,
- Multi-Sport-Sommerlager für Kinder (ab 6 Jahren) und Jugendliche
- Sprachen- & Sportlager
- Sprachen- & Tennislager
- Tennislager
- Multisportlager
- Multisportlager - Wassersport

> Bern

friLingue GmbH

Sprachaufenthalte für Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren im Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Französisch, Englisch oder Deutsch lernen und perfektionieren in Estavayer, Leysin, Schwarzsee oder im Ausland.
Sprachcamps

> Zürich - Bern - Basel - Lausanne - Genf

Futurekids
Informatik & Robotik für Kinder und Jugendliche

Futurekids hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen die Mittel zu geben, neue Technologien zu nutzen und diese anzueignen.

> Zug, Zürich und Basel

InterSoccer - Fussballschule

Fussballkurse und Camps während den Ferien
Seit mehr als sieben Jahren bieten wir Kurse und Camps in der ganzen Schweiz an.
Unser Angebot erstreckt sich dabei auf Camps und Kurse für Jungs und Mädchen von 3 bis 13 Jahren.

Unsere Partner