Teilen:

Die Vorteile am Lernen einer Fremdsprache im Zielland

Die Vorteile am Lernen einer Fremdsprache im Zielland

Dass die Welt immer globaler wird, ist inzwischen jedem klar. Durch diesen Wandel werden auch Fremdsprachen wichtiger, die nicht nur Englisch betreffen. Wer in der heutigen Zeit fliessend drei bis vier Sprachen spricht, besitzt einen deutlichen Vorteil und das vor allem auf dem Arbeitsmarkt. Viele internationale Firmen suchen kompetente Mitarbeiter für ihren Aussenhandel, die im Kontakt mit den Kunden bleiben können.

Wenn zum Beispiel ein chinesisches Unternehmen Produkte in die Schweiz verkauft, dann möchte sie Mitarbeiter haben, die nicht nur Englisch können, sondern auch Deutsch und Französisch. Wenn das noch gekoppelt mit einem guten Chinesisch ist, dann ist dies perfekt für das Unternehmen.

Aus diesem Grund bewegen sich auch immer mehr Menschen ins Ausland, um dort die Sprache zu lernen. Anstatt im eigenen Land Sprachkurse zu besuchen, leben sie lieber in dem Land selbst und lernen darüber die Sprache. Das bringt auch sehr viele Vorteile mit sich, die sich nicht nur auf den Spracherwerb begrenzen.

    

      

Sprache im Ausland lernen
Zuallererst muss der Rahmen geklärt werden, warum und wie das Land besucht werden soll/kann. Einige Länder besitzen strikte Gesetze bezüglich der Einreise, sodass nur unter bestimmten Gründen eine Einreise erfolgen kann. Wer zum Beispiel nach Japan gehen möchte, um dort Japanisch zu lernen, kann dies nur mit einem Visum machen. Dieses muss vom japanischen Konsulat ausgestellt sein und erfordert natürlich sehr gute Gründe. Studierende stehen hierbei klar im Vorteil, da sie ein Auslandssemester oder einen Sprachkurs machen können. Das Gleiche gilt aber auch für Leute, die in einem spezifischen Bereich ausgebildet sind und in dem Zielland arbeiten könnten. Sie können nebenbei die Sprache lernen, was meist sogar von den Unternehmen im Land bezahlt wird.

Nachdem die Umstände für den Aufenthalt geklärt wurden, sollte während des Aufenthalts das klare Ziel vor Augen sein, dass möglichst viele Aspekte der Sprache erlernt werden. Dies funktioniert nicht hauptsächlich im Sprachkurs, sondern im alltäglichen Leben. Wer zum Beispiel draussen unterwegs ist, mit Mitarbeitern an der Kasse redet oder sich mit heimischen Leuten anfreundet, wird deutlich mehr über die Sprache lernen. In Sprachkursen werden nur die Grundlagen erlernt und alles andere erfolgt im normalen Leben. Zudem gibt es einen immensen Unterschied zwischen erlernten Floskeln und der gesprochenen Sprache.

Wer so eine Sprache lernt, wird bereits nach wenigen Jahren flüssig die Sprache sprechen können. Manche Leute schaffen es sogar, die Sprache in diesem Zeitraum so gut zu lernen, sodass sie in einem Übersetzungsbüro arbeiten können. 

Teilen:

Adressen

> Zürich

ILS - International Language School - Zürich

Die ILS - International Language School unterstützt Sie seit bald 10 Jahren beim Erlernen von Fremdsprachen. Die Geschichte unserer Sprachschule begann mit dem ersten Standort im Herzen von Bern. Heute zählen wir noch vier weitere Standorte in Basel, Zürich, Aarau und St. Gallen dazu.

Die Kurse werden ausschliesslich als Tagesschulangebote an unseren Standorten durchgeführt. Die Schule stellt weder Unterkünfte noch Unterbringungsmöglichkeiten bei Gastfamilien zur Verfügung. Dies gilt für alle Standorte.

Unsere Partner