Teilen:

Wichtige Tipps, um Ihr Rohrsystem effizienter zu machen

Wichtige Tipps, um Ihr Rohrsystem effizienter zu machen

Oft fangen die Menschen mit der Rohrreinigung erst an, wenn sie die bereits Rohre auf jede erdenkliche Weise verschmutzt haben. Dabei gibt es einige einfache Tipps, die helfen können, Verschmutzungen zu vermeiden und die Rohre vor Korrosion zu schützen. Auch die Qualität des Wassers, das wir täglich zu uns nehmen und für andere häusliche Zwecke verwenden, hängt vom korrekten Funktionieren des Leitungssystems ab. Wie also schützt man Rohre vor einem vorzeitigen Bruch und vor Verschmutzung?

Die Wassertemperatur macht einen Unterschied

Eine der Voraussetzungen ist, dass die Wassertemperatur konstant und stabil gehalten wird. Es ist ratsam, die Befüllung mit heissem Wasser zu vermeiden. Dann ist der Wasserdurchfluss optimal und die Lebensdauer des Abflussrohres wird erheblich verlängert. Dazu müssen lediglich die Temperaturwerte des Wassers überwacht werden.

Ultraviolettes Licht schädigt die Rohre

Wussten Sie, dass es schädlich ist, Wasserleitungen an Orten zu verlegen, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind? Dies führt zur Korrosion der Rohre, verstopft sie und beeinträchtigt die Wasserqualität. Infolgedessen können sich krankheitserregende Bakterien im Wasser bilden und ohne Filterung mit dem Wasser in den menschlichen Körper gelangen. Daher sollte bei der Installation des Abwassersystems dessen Lage im Verhältnis zu den vorhandenen Fenstern und dem in den Raum einfallenden Sonnenlicht gut durchdacht sein.

Systematische Reinigung

Wenn Sie sich regelmäßig um die Sauberkeit Ihrer Rohre kümmern, anstatt eine seltene, aber aggressive Reinigungsmethode anzuwenden, können Sie sich eine Menge Ärger ersparen. Verwenden Sie ausschliesslich nicht-aggressive Substanzen und Lösungsmittel. Unbedenkliche Produkte werden mit kleineren Verschmutzungen fertig und helfen, das gesamte System sauber zu halten. Sie müssen jedoch systematisch und vernünftig eingesetzt werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Filtern

Ein weiterer Punkt, der dazu beiträgt, die Garantiezeit der Rohre zu verlängern, ist der Einbau eines Filters. Dieser hilft nicht nur, das Wasser zu reinigen und alle Keime und schädlichen Bakterien abzutöten, sondern hält zusätzlich die Rohre sauber. So bleiben die Rohrwände frei von Ablagerungen, Korrosion und unangenehmen Wassergerüchen.

Sollten Sie jedoch eine Rohrreinigung Zürich benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich gut darauf vorzubereiten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Reinigung selbst durchführen können, nehmen Sie die Dienste eines Installateurs in Anspruch. Planen Sie die anstehenden Arbeiten detailliert. Was muss man für die Reinigung seiner Rohre vorbereiten?

  • Machen Sie einen Plan für die anstehenden Arbeiten
    Jeder Handwerker beginnt zuerst mit der Planung, anstatt sofort Hand anzulegen. Prüfen und beurteilen Sie sorgfältig den Zustand der Rohre. Analysieren Sie, an welcher Stelle Rohr verstopft ist und in welcher Reihenfolge Sie die Rohre reinigen müssen.
  • Bereiten Sie Ihr Werkzeug vor
    Sie sollten im Voraus wissen, welche Werkzeuge Sie benötigen. Legen Sie alle Werkzeuge bereit, denn bei der Arbeit mit Rohren kann man sich nicht einfach aus dem Staub machen. Verwenden Sie nur zertifizierte und geprüfte Werkzeuge. Andernfalls riskieren Sie nicht nur, die Rohre zu beschädigen, sondern auch unvorhersehbare Situationen zu verursachen.
  • Tragen Sie Schutzkleidung
    Natürlich ist es ratsam, eine spezielle Uniform aus zuverlässigem, dickem Stoff und einem für die Arbeit bequemen Schnitt zu tragen. Sollten Sie nicht über solche Kleidung verfügen, wählen Sie mit Bedacht aus Ihrer griffbereiten Kleidung. Am besten ist es, ein langärmeliges Oberteil und eine Hose zu tragen, die die Beine vollständig bedeckt. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Körper beim Reinigen von Rohren schützen, damit keine giftigen Stoffe in Berührung mit Ihrer Haut kommen können. Natürlich sollte die Kleidung bequem sein, um in verschiedenen Positionen und an verschiedenen Orten arbeiten zu können.

Wasserrohre können aus verschiedenen Materialien bestehen. Die Eigenschaften der einzelnen Rohre hängen von der richtigen Reinigung und Wartung ab. Es ist daher wichtig, alle Details der Arbeit zu kennen, damit die Rohre nicht beschädigt werden und um sicherzustellen, dass der Aufwand für die Reinigung der Rohrverstopfung nicht umsonst ist.

Es ist wichtig, die Rohre nicht nur bei der nächsten Renovierung im Haus zu reinigen, sondern nach Bedarf. Denn bei anhaltender Verschmutzung kann ein Stadium erreicht werden, in dem der einzige Ausweg die Kontaktaufnahme mit einem Rohrreinigung Notdienst oder der Austausch der Rohre ist. Hierbei handelt es sich um eine mühsame und kostspielige Angelegenheit. Entscheiden Sie sich also für das, was für Sie bequemer und rentabler ist.

Teilen:

Unsere Partner