Es gibt einen Spruch, der sagt „Wer nicht alt werden möchte, muss jung sterben“. Zwar klingt dieser Spruch auf den ersten Blick hart, doch er sagt nun einmal die Wahrheit. Alt werden zu können, ist eine wundervolle Sache – vor allem dann, wenn man die Geburtstage im Kreise seiner Liebsten verbringt und sie gemeinsam mit ihnen feiert.
Oft stellen sich Familien die Frage danach, wie sie die Geburtstage der Kinder am besten feiern. Doch auch bei Oma stellt sich die Frage, wie der Geburtstag am besten gestaltet und mit der ganzen Familie gefeiert wird.
Denn es gibt durchaus einige Dinge zu beachten, um sicherstellen zu können, dass der Geburtstag nicht nur für die Familie, sondern vor allem für das Geburtstagskind – Oma – ein schönes und unvergessliches Erlebnis wird.
Natürlich ist es toll, die Oma an ihrem Geburtstag mit einer Feier zu überraschen. Wer eine Überraschungsfeier plant, kann das natürlich machen, doch es sollte dabei immer im Hinterkopf behalten werden, dass Menschen in einem bestimmten Alter überfordert sein können, wenn sie keine allzu große Feier für ihren Geburtstag geplant haben, dann aber überraschend von einer großen Menschenmenge aufgesucht werden.
Aus diesem Grund stehen – egal, ob es sich um eine Überraschungsfeier handelt oder um eine Geburtstagsfeier, die gemeinsam mit Oma geplant wird - die Bedürfnisse und Wünsche von Oma an der ersten Stelle!
Sprich:
All diese Fragen spielen bezüglich der Planung eine wichtige Rolle, damit Oma das Fest auch wirklich genießen kann. Schliesslich kommt die Familie zusammen, um sie zu feiern. Umso wichtiger ist es, dass sie sich rundum wohlfühlt.
Unabhängig davon, ob es sich um eine Feier im kleinen oder im großen Kreis handelt, ist es immer schön, eine Geburtstagseinladung für die Geburtstagsfeier zu verschicken. Diese ist auch eine schöne Erinnerung an die Geburtstagsfeier, an die sich Oma später sicher gerne erinnern wird.
Sofern die Rahmenbedingungen bezüglich der Feier mit Oma geklärt sind, ist es wichtig, dass die Familie weitere Aspekte im Hinterkopf behält und bei der Geburtstagsfeier berücksichtig.
Es handelt sich hierbei um die Folgenden:
Bei der Organisation der Geburtstagsfeier sollte immer im Hinterkopf behalten werden, dass es um Oma als Geburtstagskind geht. Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen also an erster Stelle und geben somit auch den Ton für die Feier an.
Was für eine entspannte Feier wichtig ist, ist ein fester Ansprechpartner für das Geburtstagskind. Oma sollte sich darauf verlassen können ein bis zwei feste Ansprechpartner zu haben, an die sie sich zu jeder Zeit wenden kann.
Natürlich heißt das nicht, dass Oma unterschätzt wird – es gibt durchaus ältere Menschen, die auch mit 80 und 90 Jahren noch fit sind. Andere brauchen jedoch bei der ein oder anderen Sache Unterstützung, weshalb es wichtig ist, Oma den Geburtstag mit entsprechenden Ansprechpartnern so angenehm und schön wie möglich zu gestalten.
Ältere Menschen feiern in der Regel sehr gerne und machen sich für Anlässe, wie zum Beispiel Geburtstage sehr schick.
Aus diesem Grund ist es wichtig, mit Oma abzusprechen, ob es vielleicht einige persönliche Dinge zu klären gibt:
Eine Option, mit der sich die Familie natürlich nicht gerne auseinandersetzen möchte, dies aber trotzdem tun sollte, ist die, dass Oma gar keine Feier haben möchte und den Geburtstag lieber im sehr kleinen und privaten Kreis verbringen will.
In diesem Fall ist es wichtig, ein „Nein“ zu akzeptieren. Allerdings darf durchaus nachgefragt werden, was die Gründe für das „Nein“ sind. Denn manchmal sagen ältere Menschen „Nein“, weil sie:
In diesem Fall ist es wichtig, Oma die Angst zu nehmen und ihr zu sagen, dass:
Sollte Oma dennoch bei ihrem „Nein“ bleiben, ist es wichtig, das zu akzeptieren und den Geburtstag im kleinen Kreis mit Kaffee und Kuchen zu genießen.
Wer sich diese Hinweise zu Herzen nimmt und Oma mit ihren Wünschen und Bedürfnissen mit in die Planung einbezieht, kann eine wundervolle Geburtstagsfeier planen, mit der sich Oma und all die geladenen Gäste rundum wohlfühlen und, an die sich alle noch gerne erinnern werden.
Fotos: Freepik / frimufilms@Freepik