Die Zahl der älteren Menschen im Berufsleben steigt. In der Schweiz waren im Jahr 2022 bereits 40 % der Erwerbstätigen 55 Jahre oder älter. Dies ist eine Folge des demografischen Wandels, der zu einer alternden Bevölkerung führt. Einer Gesellschaft, in der man später altert als früher. Fitness und gesunde Ernährung tragen dazu bei, dass man mit 65 noch lange nicht zum alten Eisen gehört.
Ältere Menschen bringen eine Reihe von Stärken und Kompetenzen in jeden Beruf ein. Sie verfügen oft über eine hohe Fachkompetenz und Erfahrung, sind zuverlässig und motiviert. Sie können zudem einen wichtigen Beitrag zur Weitergabe von Wissen und Erfahrung leisten.
Dennoch stehen ältere Menschen auch vor Herausforderungen im Beruf. Dazu gehören unter anderem:
Um die Chancen für ältere Menschen im Beruf zu erhöhen, ist es wichtig, die Herausforderungen zu adressieren. Dazu gehören unter anderem:
Die Arbeitswelt ist in Bewegung. Ältere Menschen können mit ihren Stärken und Kompetenzen einen wichtigen Beitrag zum Erfolg von Unternehmen leisten. Um dies zu ermöglichen, ist es wichtig, die Chancen und Herausforderungen des Älterwerdens im Beruf zu erkennen und zu adressieren.
Ältere Menschen sind eine wertvolle Ressource für die Arbeitswelt. Sie bringen Erfahrung, Kompetenz und Motivation mit. Um die Chancen für ältere Menschen im Beruf zu erhöhen, ist es wichtig, die Herausforderungen des Älterwerdens zu adressieren. Dazu gehören unter anderem Weiterbildung und Qualifizierung, flexible Arbeitsbedingungen und Antidiskriminierung, aber auch eine gezielte Orientierung der Arbeitssuchenden.
Dazu gibt es in der Schweiz eine Reihe von speziellen Job-Portalen, die sich an ältere Menschen richten, die ihre berufliche Laufbahn verlängern wollen. Diese Jobbörsen bieten eine Vielzahl von Stellenangeboten für Rentner, darunter Stellen in Teilzeit, in der Freiwilligenarbeit oder in der Selbstständigkeit.
Hier sind einige Tipps für die Suche:
Rentner sind eine vielfältige Gruppe mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen. Daher gibt es auch eine Vielzahl von Aufgaben, die für Rentner geeignet sind.
Versuchen Sie Ihr Glück und lassen sich von Spezialisten beraten. Ob auf Jobbörsen, in Inseraten oder einfach in Ihrem Netzwerk gilt es Ihren Bedürfnissen abgestimmte Entscheidungen zu treffen. So, und nur so können Sie die Nachspielzeit geniessen. Wagen auch Sie es!
> Zürich
Hauspersonal korrekt anstellen und versichern.
Einfach, fair & digital.
quitt. vereinfacht die Verwaltung von Hausangestellten mit einer digitalen All-in-One-Lösung. Speziell für Hauspersonal entwickelt, automatisiert die Plattform Dienstpläne, Zeiterfassung (per App, NFC oder QR-Code) und Lohnberechnungen – stets konform mit Schweizer Vorschriften.
Arbeitgeber und Haushaltshilfen profitieren von mehr Transparenz: vereinfachte Urlaubsverwaltung, automatische Lohnabrechnungen und zentrale Kommunikation für ein harmonisches Arbeitsverhältnis.