Das Leben eines Paares / Projektionen /Enttäuschungen

Teilen:

Das Leben eines Paares / Projektionen /Enttäuschungen

Das Leben eines Paares – Projektionen – Enttäuschungen

Nach einer gewissen Zeit des Zusammenlebens, tritt der wahre Charakter des Partners hervor.

Manchmal bleiben in einer Partnerschaft viele Erwartungen unerfüllt. Zum Beispiel, was die Frau auf ihren  Mann projiziert hat, dass er sie liebt wie sie ist, sie beschützt,  ihr Geborgenheit schenkt, ihre Wünsche erfüllt und sie respektiert. Oder der Mann, der sich von seiner Frau wünscht, dass sie ihn bewundert, ihn ermutigt und seine Wünsche kennt und sie erfüllt.

All diese Erwartungen, die seit der Kindheit bestehen, bleiben oft ohne Antwort, weil die Partner  einander nicht so nahe stehen, wie zum Beispiel die Eltern es taten, die ein natürliches Gespür für die Bedürfnisse ihres Kindes hatten. 
Die Partner dagegen wissen oft nicht, was dem Anderen fehlt, oder was er sich insgeheim wünscht.  Es ist nicht die Aufgabe der Partner, gegenseitig ein Manko aus der Kindheit auszugleichen. Je mehr Mankos vorhanden sind, desto intensiver sind die Phantasien und die Vorstellungen einer idealen Partnerschaft und der wahren Liebe.

Erwarten Sie von  Ihrem Partner nie etwas, was ihnen  Ihr Vater oder Ihre Mutter verweigert hatte. Das ist nicht die Rolle Ihres Partners. Die enttäuschten Erwartungen sind oft schlecht verarbeitete Konflikte und Trennungen.

Zu Beginn einer Partnerschaft wirkt die Hoffnung, gemeinsam durch das Leben zu gehen. Dennoch hat jeder Partner seine eigene Vorgeschichte, die er mit in die Partnerschaft bringt.

Liebe bedeutet auch, gemeinsam Kompromisse zu finden.  Die alte Weisheit, dass Liebe blind mache, hat in gewisser Hinsicht seine Richtigkeit. Verliebte lassen sich allzugerne täuschen und nehmen vieles wie durch einen Filter wahr. Nur zu gerne vergisst man, dass der Partner eben auch er selbst ist.
Manche Männer und Frauen haben auch zu hohe Ansprüche an sich selber. Sie streben danach einem Überbild, wie einem Superman oder Superwoman genügen zu müssen und in allem tadelloszu  sein. Die perfekte Mutter, Geliebte, Freundin, Hausfrau, Karrierefrau, oder der perfekte Vater, Freund, Geliebte mit einer erfolgreichen Karriere. Diese Anforderungen werden manchmal auch an den Partner gestellt.

Den Anderen für seine gute Seiten zu lieben ist einfach. Den Anderen seine Zerbrechlichkeit, Grenzen seiner Schwächen zu lieben, das ist etwas Anderes. Da es sich um die gleiche Person handelt, mit der man sich vor einigen Jahren eingelassen hat. Vielleicht fragt man sich, warum man trotz seiner Mankos geliebt wird. Liebe bedeutet auch ein gewisses Gleichgewicht, den anderen mit seinen guten Seiten und Fehlern lieben zu können.

Wenn man zuviel von jemandem verlangt, dann ist man machtlos gegenüber der Enttäuschung. Lieben bedeutet, dass man den Anderen glücklich machen will, oder?  Das Ziel eines Paares heisst, dass jeder beim Anderen das Potential weckt.

Teilen:

Adressen

> Baden

Therapeutische Praxis in Baden

Gesprächstherapie – Paartherapie – Sexualtherapie – Hypnosetherapie – Autogenes Training

Seit dem Jahr 2000 begleiten wir Menschen bei ihren Prozessen.
EMR anerkannte TherapeutInnen für Autogenes Training

Qualifikationen & Methoden:
- Autogenes Training (EMR anerkannt)
- Hypnosetherapie
- Naturorientierte Prozessbegleitung
- Sexualtherapie
- Paartherapie
- Personzentrierte Beratung nach Carl Rogers

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.


Unsere Partner