Selbst wenn Ihr Haustier zurzeit nicht krank ist und keine Alterungserscheinungen aufweist, so ist es doch empfindlicher und anfälliger für Infektionen. Zudem lassen diverse Funktionen (Gehirn-, Verdauungs-, Nieren-, Immun- etc.) allmählich nach. Dennoch können Sie das Auftreten der Alterserscheinungen dank mehr Aufmerksamkeit und zunehmender Pflege verringern und somit dazu beitragen, dass Ihr Tier in Würde altern kann.
Körperliche Aktivitäten: aufrechterhalten und anpassen Es ist wichtig körperliche Aktivitäten bei Ihrem älteren Hund und Ihrer älteren Katze aufrechtzuerhalten, damit die Muskelmasse erhalten und die Mobilität weiterbestehen bleibt. Ohne die regelmässige Bewegung schrumpft die Muskelmasse Ihres Tieres; die Fettschicht nimmt zu und dies kann dazu führen, dass vor allem Hunde übergewichtig werden. Der Verlust der Muskelmasse beeinträchtigt die Beweglichkeit von Seniorentieren. Bei älteren Tieren tritt häufig Arthrose auf. Daher sollten die körperlichen Aktivitäten Ihres älteren Hundes angepasst werden:
- Von intensiven Übungen wird abgeraten, da sie zu Mikrotraumata in den Gelenken führen, die die Situation verschlimmern können.
- Besser ist es mehrere kurze Spaziergänge zu unternehmen, als einen langen.
- Bevorzugen Sie beim Spielen Hunde anzuleinen, denn das spornt ihn an zu „galoppieren“.
- Gelegenheiten zum Schwimmen sollte nie ausgelassen werden: es ermöglicht die Gelenke ganz sanft zu bewegen.
Die Nahrung stellt eine wesentliche Rolle gegen das Altern dar. Damit Ihr Hund oder Ihre Katze so lang wie möglich gesund bleibt ist es notwendig sich um seine Ernährung zu kümmern und eine qualitativ hochwertige Nahrung zu bevorzugen. Die Bedürfnisse verändern sich im Laufe des Lebens. Das Futter sollte daher umgestellt werden, wenn das Tier das « Seniorenalter » erreicht hat.Den Genuss am Essen beibehalten Da ein älteres Tier manchmal einen launenhaften Appetit hat, sollte seine Ernährung umso appetitanregender sein und Fleisch verfüttert werden, das Fleischfresser sowieso lieber mögen.Die Lebensfunktionen unterstützenEine angemessene Ernährung sollte Folgendes gewährleisten:
- Das Normalgewicht Ihres Haustieres aufrechtzuerhalten zu können, wenn Sie seinen veränderten Stoffwechsel bei seinem Appetit und den täglichen Bewegungen zu berücksichtigen.
- Die Muskelmasse Ihres Tieres dank einer ausreichenden Zufuhr von qualitativen Proteinen zu erhalten.
- Eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell durch das Füttern von lebenswichtigen Fettsäuren und tierischen Proteinen zu unterstützen.
- Die Nierenfunktion zu erhalten.
- Eine gute Verdauung mittels angepasstem Futter.
Ordnungsgemäße Pflege für sein Wohlsein und seine Gesundheit Wenn Sie auf die Körper-, sowie Mund- und Zahnpflege von Ihrem Tier Wert legen, erlaubt es Ihnen nicht nur eine enge Beziehung zu Ihrem Tier zu führen, sondern es auch sorgfältig zu untersuchen und so zu seinem Lebenskomfort beizutragen. Sein älteres Tier regelmäßig untersuchen zu lassenWie alt Ihr Tier auch immer sein mag, vor allem wenn es älter ist, ist es wichtig es regelmäßig untersuchen zu lassen. So können eventuelle Probleme erkannt werden und Sie können gleich mit Ihrem Tierarzt darüber reden. Außerdem ist es wichtig im Alter das Tier jedes Jahr zu impfen.Sein Immunsystem ist weniger leistungsstark und schützt nicht mehr so gut gegen Infektionen. Der Tierarzt kann bei solchen Gelegenheiten auch gleich einen ausführlichen Gesundheitscheck durchführen.
Dieses Artikel wurde von unserem Partner Epona redigiert.