Teilen:

Familienurlaub mit Velo - Der Trend hält an

Familienurlaub mit Velo - Der Trend hält an

Nicht nur der Umwelt zuliebe ist der Urlaub mit Fahrrad bei vielen Familien sehr beliebt. Denn auch die Mobilität am Feriendomizil wird durch die Mitnahme der eigenen Fahrräder gesteigert. Mal eben rasch zum Bäcker radeln, um das Frühstück einzukaufen oder längere Touren rund um den gewählten Urlaubsort, beides ist mit den eigenen Velos perfekt realisierbar.

Und mit dem passenden Fahrradträger für das Familienauto lässt sich auch der Transport der eigenen Drahtesel bestens organisieren. Im nachfolgenden Artikel zeigen wir beliebte Reiseziele für den Fahrradurlaub und worauf man achten sollte, wenn man die eigenen Fahrräder transportieren möchte.

Velo-Ferien - Was ist zu beachten?

Velo-Reisen mit der ganzen Familie erfreuen sich nach wie vor grosser Beliebtheit und die Reiseziele sehr vielfältig. Egal ob die Familie die Ferien in der Schweiz verbringen möchte oder sich für ein Feriendomizil in den benachbarten Ländern entscheidet, wichtig ist ein gesicherter Transport der eigenen Velos oder der E-Bikes. Gerade bei E-Bikes muss zudem das Gewicht der Räder in die Entscheidung einfliessen, wie diese zum Ferienort gebracht werden.

Der richtige Fahrradträger

Wer mit der Familie und den Velos in den Urlaub fährt, packt die Bikes idealerweise auf einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Laut verschiedener Automobilclubs sind diese Transportsysteme nicht nur die sicherste Variante im Vergleich zu Heck- oder Dachträgern, sondern auch hinsichtlich des erhöhten Spritverbrauchs schneiden die Kupplungsträger um Längen besser ab. In einem Test bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h brauchten die Träger für die Kupplung nur 6,3 % mehr an Sprit, während Dachträger bei über 30 % und Heckklappenträger sogar bei über 40 % erhöhten Spritverbrauch liegen.

Beliebte Reiseziele für Velo-Ferien

Bei der Wahl der beliebtesten Reiseziele für den Familienurlaub mit Velo schauen wir mal nur auf die Schweiz, denn gerade unser Heimatland bietet vielfältige Möglichkeiten für den Urlaub mit Velo oder E-Bike. Wichtig ist, nie zu viel Reisegepäck mitnehmen!

  • Wallis - Das Wallis beeindruckt mit seinen traumhaften Landschaften. Oberwald ist hier ein allseits beliebter Ausgangsort für Velo-Touren. Die gut ausgewiesenen Touren entlang der Rhone bieten sich gerade zu an, einen wunderschönen Familienurlaub zu verbringen. An vielerlei Orten besteht zudem die Möglichkeit, auf die Matterhorn-Gotthard-Bahn umzusteigen. Etwas abseits von der Rhone erstreckt sich das Binntal mit der Twingischlucht. Die Strecke ist relativ einfach und somit ideal für Kinder auf dem eigenen Velo.
  • Schaffhausen - Bei den Touren in und um Schaffhausen kann man des Öfteren auch die Grenze nach Deutschland überqueren. Der Klettgau ist verbunden mit dem Schwarzwald sowie der Vulkanlandschaft Hegau. Hier finden sich eine Menge Radwege, die nicht nur wunderschön sind, sondern auch bestens für den Fahrradurlaub mit Kindern geeignet sind.
  • Gemüselehrpfad - Wie wäre es mit einer Velo-Tour durch den grössten Gemüsegarten der Schweiz? Kerzers und Ins sind hierbei die Ausgangsorte für tolle Fahrradtouren mit Kindern. Vor allem für Kinder ist der Gemüsepfad super lehrreich, denn sie lernen während des Radelns ganz nebenbei noch 60 verschiedene Gemüsekulturen kennen, die im Seeland angebaut werden. Eine tolle Sache, die sich also sogar mehrfach lohnt, weil Urlaub, Bewegung und Lernen vereint stattfinden können.

Fazit

Mit dem richtigen Fahrradträger fürs Auto steht einem wundervollen Familienurlaub mit den Velos nichts im Wege. Neben den zahlreichen Möglichkeiten, die uns die Schweiz mit seinen abwechslungsreichen Landschaften bietet, kann bei einigen Strecken auch das benachbarte Ausland in die Touren integriert werden. So lohnen sich auch Abstecher nach Frankreich, Italien oder Deutschland, die zudem den Familien Velo-Urlaub noch interessanter machen.

Teilen:

Unsere Partner