Neben den privaten Geburtskliniken und den Geburtshäusern gibt es kantonale und städtische Spitäler, die sich auf die Geburtshilfe spezialisiert haben. In Zürich gehört die Maternité des Stadtspitals Triemli zu diesen Geburtsspitälern.
Das Universitätsspital verfügt über eine moderne Geburtsstation, die an die Neonatologie angeschlossen ist. Das bedeutet im Falle einer Frühgeburt oder bei gesundheitlichen Komplikationen des Kindes, dass die Mutter und das Kind im gleichen Spital betreut werden können. Die Ausgangslage, z.B. eine Zwillingsschwangerschaft, und der Wohnort spielen bei der Wahl des Spitals eine Rolle. Sämtliche Geburtsspitäler, ob privat oder staatlich, sowie die Geburtshäuser führen Orientierungsabende und Besichtigungen durch. Informieren Sie sich und nehmen Sie einen Augenschein, um dann zu entscheiden, wo Sie Ihr Kind zur Welt bringen möchten. |