Kinder lieben es, singend durch die Wohnung zu tanzen und sogar die Kleinsten sprechen auf Musik an, in dem sie zu wippen, tanzen und klatschen beginnen, sobald sie Musik hören. Singverse und der Klang von verschiedenen Instrumenten faszinieren schon Säuglinge. Wer sein Kind musikalisch unterstützen möchte, kann mit einem Eltern-Kind-Singen beginnen. Ab 4 Jahren gibt es dann Schnupperkurse sowie die musikalische Früherziehung, um mit Musikinstrumenten in Kontakt zu kommen. Hier kann das Kind seine Vorlieben für ein bestimmtes Instrument entwickeln. Kinderchöre stehen allen Schulkindern offen und werden zum Beispiel von den Musikschulen angeboten. Einige Auftritte sind jeweils die Höhepunkte im Probenjahr. Wenn Kinder zirka 10 Jahre alt sind, können sie mit Gesangsunterricht und Stimmbildung beginnen. 15 bis 30 Minuten tägliches Üben unterstützt den Unterricht optimal. Nach 1-2 Jahren können sie dann anfangen, mit anderen zusammen zu musizieren. |