Teilen:

Echte Gesundheitsbooster in der Küche

Kinder kochen

Unsere Gesundheit hängt viel von der guten und ausgewogenen Ernährung ab. Unser Wohlbefinden steigt und wir haben mehr Energie für unseren Alltag. Die richtige Ernährung sorgt für eine bessere Stimmung und wirkt sich ebenfalls auf unsere Figur positiv aus. Durch all die wertvollen Produkte, welche meistens in jeder Küche zu finden sind, profitiert unsere Gesundheit am meisten davon, somit können wir zahlreichen physischen und psychischen Krankheiten entgegenwirken.

 

Nussöl
Walnussöle eignen sich hervorragend für warme wie auch für kalte Gerichte. Ob Sie einen Teelöffel täglich in die Suppe oder in den Salat unterrühren, Sie werden bestens mit den Omega-3-Fettsäuren versorgt, welche sich positiv bei einem erhöhten Cholesterinspiegel auswirken. Deshalb sinkt auch das Herzinfarktrisiko und der Thrombose wird entgegengewirkt, da die Fettsäuren ebenfalls die Durchblutung ankurbeln. Durch das darin enthaltene Vitamin E wird der Fettstoffwechsel angeregt, und somit wird das Abnehmen bestens unterstützt. Das Nussöl bietet eine Vielzahl weiterer positiver Effekte auf Ihre Gesundheit. Ebenso haben auch viele andere Pflanzenöle wie etwa Kokosnussöl unterschiedlich gesundheitsfördernde Eigenschaften für unseren Körper.

Avocado
Immer mehr Menschen, insbesondere auch viele Veganer haben die Butter durch die Avocado ersetzt. Sie eignet sich ideal zum Backen, Kochen und Streichen, ebenfalls wird die Verwendung auch für Diäten geraten, da man durch sie im Gegensatz zur Butter viel weniger Kalorien und Fett aufnimmt. Eine Vielzahl an Vitaminen lassen sich in dieser Frucht finden, wie auch zahlreiche Nähr- und Mineralstoffe. Da sie kein Cholesterin enthält, beugt sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Der Verzehr von Avocados liefert unserem Körper einschliesslich unseres Gehirns reichlich Energie, dadurch sind wir viel vitaler und konzentrierter. Ebenfalls ist der Verzehr dieser Frucht leicht zu verdauen und der Blutzuckerspiegel steigt nur sehr gering an, welcher sich hervorragend für Diabetiker eignet.

Kurkuma
Diese leicht bittere und mild-würzige gelbe Wurzel wird gerne zum Färben und Würzen verschiedenster Gerichte, wie etwa Reis und Hähnchen verwendet, ebenfalls ist es in jeder Curry-Mischung enthalten. Das darin enthaltene Curcumin unterstützt die Fettverdauung und hat einen positiven Effekt auf unseren Magen-Darm-Trakt. Da Kurkuma antioxidantisch ist, erleichtert sie unsere Leber, beugt Hautalterung und Entzündungen vor. Bei Erkrankungen wie Krebs und Alzheimer wird die Einnahme von Curcumin positiv entgegenwirken. Damit der Inhalt der gelben Wurzel besser von unserem Körper aufgenommen werden kann, empfiehlt es sich zusammen mit pflanzlichen Fetten, wie Olivenöl und dem Piperin im schwarzen Pfeffer in erwärmter Form zu sich zu nehmen.

Mehr über die richtige Ernährung auf lafamily.ch

Teilen:

Unsere Partner