Stirbt eine Person zu Hause, dann verständigen Sie umgehend Ihren Hausarzt, falls dieser nicht erreicht werden kann den Notfallarzt. Dieser bestätigt den Tod und erstellt eine ärztliche Todesbescheinigung, die für die Meldung beim Zivilstandesamt benötigt wird. Falls der Arzt einen natürlichen Tod feststellt, können Sie anschliessend einen Bestatter kontaktieren, stellt der Arzt einen unklaren oder unnatürlichen Tod fest braucht es die Polizei.
Stirbt eine Person im Heim oder Spital, erhalten Sie oder der Bestatter die ärztliche Todesbescheinigung sowie das Formular "Anmeldung eines Todesfalles". In einigen Institutionen, vorallem im Seeland werden die Originale vom Spital/ Heim direkt dem zuständigen Zivilstandesamt geschickt.
Der Todesfall muss innert 2 Tagen dem am Sterbeort zuständigen Zivilstandesamt gemeldet werden.
Gemeinsam mit der Gemeinde in der die Bestattung stattfindet und/oder mit dem Bestatter organisieren Sie das weitere Vorgehen, wie die Überführung, die Aufbahrung, die Kremation und die Beisetzung.
Für das Zivilstandesamt benötigen Sie folgende Dokumente:
- Ärztliche Todesbescheinigung, weisses Original, falls nicht durch das Heim /Spital schon gesendet
- Formular "Anmeldung eines Todesfalles", falls in einer Institution verstorben und von dieser nicht schon gesendet
- Familienbüchlein, falls vorhanden oder Schriftenempfangsschein
- Bei Ausländischen Staatsbürgern zusätzlich den Pass, falls verheiratet von beiden Eheleuten
Für die Gemeinde in der die Bestattung (Kremation oder Erdbestattung) stattfindet benötigen Sie folgende Dokumente:
- Ärztliche Todesbescheinigung, rosa Durchschlag, dieser muss original unterschrieben und gestempelt sein (nur im Seeland funktioniert der Ablauf auch ohne diesen Schein)
- "Bestätigung der Anmeldung eines Todesfalles", welches auf dem Zivilstandesamt ausgestellt wird
Für die Gemeinde / den Friedhof auf dem die Urnenbeisetzung statt findet: - Das Kremationszeugniss, welches mit der Urne vom Krematorium ausgehändigt wird
> Bern
Die Bestattungsvorsorge zum Wohle Ihrer Familie
Familiäre Trauer, Trauer, Tod, Sterben, Beerdigung, Friedhof, Traurigkeit, Beileid, Trost, Bestattungsritus, Trauerbegleitung, Würdigung, Besinnung, Kummer, Verlust eines Angehörigen, Todesfall in der Familie, Gedenken, Trauerritual, Grabstätte, Trauerbegleitung.