Teilen:

Wir heiraten - Versicherungsbedarf

Wir heiraten - Versicherungsbedarf

Wir heiraten
  
Sie werden heiraten oder haben den grossen Schritt vor den Traualtar bereits gewagt? Wir gratulieren! Überprüfen Sie nun Ihre gemeinsame Versicherungssituation.

Zusammen wohnen
Eine Haushaltpolice als Mehrpersonenhaushalt ist günstiger als zwei separate Versicherungen. Sind Sie bei zwei verschiedenen Gesellschaften versichert, sollten Sie einen der Verträge auf den nächstmöglichen Termin künden. Überprüfen Sie dabei, ob die Versicherungssumme des Hausrats noch dem tatsächlichen Wert Ihres Besitzes entspricht.


Hochzeitsgeschenke
Sichern Sie wertvolle Gegenstände mit einer Wertsachenversicherung ab. Kommt Ihnen etwas abhanden, wird Ihnen der Verlust entschädigt. Auch wenn Sie selbst einen versicherten Gegenstand, zum Beispiel ein teures Schmuckstück, verlieren oder verlegen.

Hochzeitsreise
Mit einer Reiseversicherung werden Ihnen die Kosten erstattet, wenn Sie eine Reise nicht antreten können oder vorzeitig abbrechen müssen. Eine Reiseversicherung können Sie entweder als Einzelperson oder für mehrere Personen im gleichen Haushalt abschliessen. 
 
Vorsorgen
Mit der Heirat ist auch die Erbfolge geregelt. Ihre Ehefrau oder Ihr Ehemann wird auf jeden Fall bei Versicherungsleistungen begünstigt, wenn Ihnen etwas zustossen sollte. Mit einer Lebensversicherung können Sie sich gegenseitig zusätzlich im Todes- und Invaliditätsfall absichern. Ein Anlagefonds empfiehlt sich dann, wenn Sie längerfristig für die Zeit nach Ihrer Pensionierung oder ein grosses Projekt sparen wollen.

Kümmert sich einer der Eheleute über längere Zeit in erster Linie um den Nachwuchs und ist als Hausfrau oder Hausmann tätig, sollten Sie sich unbedingt zum Thema Vorsorge beraten lassen, damit Sie zum Beispiel bei der AHV Beitragslücken vermeiden können.
   

Teilen:

Unsere Partner