Kuchen, Pudding und Getränke

Teilen:

Kuchen, Pudding und Getränke

Kuchen, Pudding und Getränke

Schokoladekuchen
125gr Mehl
100gr Zucker
40gr Schokoladenpulver
100gr geschmolzene Butter, ausgekühlt
2 Eier
1gML Milch

Alles zu einem homogenen Teig vermischen. In eine bebutterte und bemehlte Form geben.
35min bei 200 Grad backen. Je nach Thema des Festes dekorieren.

Schokoladekuchen: Für 8 Personen
200gr Butter
5 Eier
200gr Zucker
3 gML Mehl
300gr schwarze Kochschokolade
100gr Marshmallows
100gr der Kochschokolade in kleine Stückchen schneiden.

Eiweiss vom Eigelb trennen und Eiweiss zu steifem Schnee schlagen. Eigelb und Zucker mit dem Mixer zu einer hellen Masse aufschlagen. In einer Pfanne auf kleiner wärme die restliche Schokolade zusammen mit der Butter schmelzen. Auskühlen lassen und dann mit der Zuckereimasse mischen. Mehl und steifgeschlagenes Eiweiss beifügen. Die kleingeschnittenen Marshmallows vorsichtig unter die Masse rühren.
In eingefettete Springform füllen und 35min bei 180 Grad backen.
Kuchen 10min stehen lassen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen.

Sablés
125gr Mehl
100gr weiche Butter
50gr Zucker
2 Eigelb
½ dl Milch
1 Prise Salz

Mehl in Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung machen. Zucker, Butter, und das Eigelb in die Vertiefung geben. Alles mischen. Wenn der Teig zu dick ist, Milch beifügen. Eine Stunde ruhen lassen.
Den Teig auswallen und Formen ausstechen. 15min bei Mittelhitze (200 Grad) backen.

Orangenkuchen
2 grosse unbehandelte Orangen
300gr Mehl + 1gML Mehl
4 Eier
½ Sack Backpulver
25cl Olivenöl
1 Prise Salz

Orangen waschen und in Schnitze schneiden. Den Saft auffangen. Alles zusammen mixen und in eine Schüssel geben. Eier, Zucker und Öl zu einer homogenen Masse mixen. Mehl, Backpulver und Salz beimischen.
In eingefettete Cakeform geben und 45min bei 210 Grad backen.
Aus der Form nehmen und auskühlen lassen.

Karottentorte
150gr gemahlene Haselnüsse
250gr geraffelte Karotten
100gr Mehl
Saft von einer halben Zitrone
5-6 Eier
250gr Zucker
½ kML Backpulver

Eigelb mit Zucker schlagen, gesiebtes Mehl, Haselnüsse, Karotten und Zitronensaft beifügen. Eiweiss zu Schnee schlagen und mit dem Backpulver zur Masse geben. Form mit Butter bestreichen, Masse einfüllen und 50-60min bei 210°C backen.

Glasur:
250gr Puderzucker mit ½ gML Zitronen- oder Orangensaft mischen. Mit Marzipankarotten dekorieren.

Apfelroulade
4 Eigelb
2 gML warmes Wasser
120gr Zucker
4 Eiweiss zu Schnee geschlagen
1 Prise Salz

Eigelb, Zucker und Wasser schaumig rühren. Restliche Zutaten vorsichtig beifügen. Die Masse auf geöltem Aluminium ausstreichen und 10-15min bei 200°C backen.

Füllung:
1 dl geschlagener Rahm
3 grosse Äpfel, mit der Röstiraffel geraffelt
2 gML Zucker
Saft einer halben Zitrone

Alles gut vermischen und auf den ausgekühlten Biskuitteig streichen. Aufrollen und mit Puderzucker bestäuben.
Ein erfrischendes Dessert!

Madelein:Für 18 Stück
3 grosse Eier
150gr Zucker
150gr Mehl
125gr Butter
Schale von einer Zitrone
½ kML Backpulver

Eier und Zucker schaumig rühren. Geschmolzene Butter, Mehl und Zitronenschale beifügen. In eingefettete Förmchen füllen und 10min bei 200 Grad backen.
Aus der Form nehmen und auskühlen lassen.

Marmormuffins: Für 10 Stück
50gr weiche Butter
60gr Zucker
2 Eier
200gr Mehl
2 kML Backpulver
2 gML Schokoladenpulver
Puderzucker

Zucker und Butter schaumig rühren. Unter stetigem Rühren, ein Ei nach dem anderen beifügen, um eine luftige Masse zu erhalten. Mehl und Backpulver mischen und zur Masse geben. Zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Teig in 2 Portionen teilen. Schokoladepulver mit 2 gML warmem Wasser schmelzen und einer Portion Teig beigeben.
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
In kleine Formen abwechslungsweise vom dunklen und hellen Teig bis zum Rand einfüllen. Um einen Marmoreffekt zu erhalten, mit einem Spiess Kreise zeichnen.
30-40min in der Mitte des Ofens backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Haselnusskarree: 70 Stück
250gr weiche Butter
125gr Zucker
5 Eier
1 Prise Salz
200gr Milchschokolade
200gr gemahlene Haselnüsse
100gr Mehl
2 kML Backpulver
100gr Haselnussglasur
40gr gehackte Haselnüsse
Geburtstagsdekoration oder Smarties

Butter, Zucker, Eier und Salz zu einer schaumigen Masse rühren. Milchschokolade raffeln und mit den Haselnüssen zum Teig geben. Das Mehl und das Backpulver dazusieben und alles mischen.
Den Teig auf einem mit Butter bestrichenen Blech ausstreichen und mit dem Spatel glatt streichen. Bei 180 Grad 20min backen. Glasur in kleine Stücke schneiden und im Wasserbad schmelzen. Regelmässig auf dem Teig ausstreichen und mit gehackten Haselnüssen bestreuen. 15min trocknen lassen. In Quadrate von 4x4cm schneiden.
Auf jedem Karree eine Geburtstagsdekoration anbringen.

Mousse und Pudding für das Geburtstagsfest

Schokoladenmousse:Für 4 Personen
75gr Kochschokolade
75gr Puderzucker
3 Eier

Die Kochschokolade in kleine Stücke brechen und mit 2 gML Wasser auf kleinem Feuer schmelzen. Vom Feuer nehmen, wenn die Schokolade eine geschmeidige Masse bildet.
Unter ständigem Rühren das Eigelb beifügen.
Das Eiweiss zu Schnee schlagen und den Zucker beifügen, vorsichtig unter die Schokolade geben. In kleine Schalen verteilen und kalt servieren.

Früchtemousse: Für 6 Personen
3 Eier
100gr Zucker
1 Prise Salz
500gr Früchte (Kirschen, Ananas, Aprikosen usw.)

Die Früchte pürieren. In einer Pfanne Zucker und Eier mischen. Fruchtpüree beifügen und unter ständigem Rühren auf kleinem Feuer, ohne kochen zu lassen, eindicken.
Eiweiss zu Schnee schlagen, Salz beigeben und sorgfältig unter die Fruchtmasse ziehen. In Schalen füllen und kühl servieren.

Marienkäferpudding: Für 4 Personen
1 Beutel Erdbeer- oder Himbeerpudding
½ l Milch
2gMl roter Farbstoff oder Randensaft
Maroni–Glasur

Das Puddingpulver mit etwas Milch mischen. Die restliche Milch aufkochen und Pudding beifügen. Auf dem Feuer eindicken lassen, dann Farbstoff beifügen. In kalt ausgespülte Schalen füllen.
Auskühlen lassen. Vor dem Servieren die Flügel und die Punkte der Marienkäfer mit der Glasur zeichnen.

Schokoladen – Haselnusspudding: Für 4 Personen
1 l Milch
2 gML Maizena
1 Beutel Vanillezucker
1 Tafel Haselnussschokolade
2 gML gemahlene Haselnüsse
Schlagrahm

Das Maizena in 2-3 gML Milch auflösen. Restliche Milch mit dem Vanillezucker mischen und zum Kochen bringen. Die kleingeschnittene Schokolade und die Haselnüsse mischen und zur Creme fügen. Rühren, bis die Schokolade aufgelöst ist. Die Formen kalt ausspülen und mit dem Pudding auffüllen. Kühl stellen.
Wenn der Pudding kalt ist, stürzen und mit Fantasieformen aus Zucker und Marzipan garnieren. Mit Schlagrahm servieren.

Zitronen – oder Orangenmousse
4 Eier
150gr Zucker
Saft und Schale von 3 Zitronen
1Glas Wasser
1kML Maizena

Alles in eine Pfanne geben und kräftig mit dem Schwingbesen schlagen, bis die Masse schaumig ist. Auf kleinem Feuer oder im Wasserbad unter Schlagen bis vor den Siedepunkt bringen.
Geben sie die Mousse in eine Schüssel und schlagen sie noch 5 Minuten weiter.

Getränke

Grüne Zitronenlimonade
Zutaten:
Zitronengras, Pfefferminzblätter, 2l Mineralwasser, Saft von 3-4 Zitronen, 2-3 gML Honig

Die Pfefferminzblätter und das Zitronengras waschen und mit 2l kochendem Wasser übergiessen. 30min ziehen lassen. Mineralwasser, Zitronensaft und Honig beifügen. In Gläser füllen und mit Eis und einem Trinkhalm servieren.

Karotten – Orangensaft: Für 4 Personen
3-4 Karotten
3-4 Orangen
2-3 gML Honig
2-3 gML Zitronensaft

Die Karotten und Orangen schälen und in Stücke schneiden. Alles zusammen mixen und den Honig und Zitronensaft beifügen. In Gläser giessen und servieren.

Fruchtcocktail: Für 4 Personen
½ l Apfelsaft
1 Tasse Zitronensaft
3-4 gML Honig
1 Beutel Vanillezucker
Mineralwasser

Apfelsaft, Zitronensaft, Vanillezucker und Honig mischen und so lange schlagen, bis der Honig und der Zucker vollständig aufgelöst sind. Das Mineralwasser beigeben, in Gläser giessen und mit einem Trinkhalm servieren.

Heisse Schokolade:Für 3-4 Personen
1 Tafel Schokolade
1 l Milch
1 kl. Becher Sauerrahm
1 Ei
3 gML Zucker

Die Schokolade in Stücke brechen und in einer kleinen Pfanne mit 2-3 Löffeln Wasser bei kleinem Feuer unter ständigem Rühren schmelzen. Wenn die Schokolade cremig ist (keine Stückchen mehr hat), die Milch beifügen und gut umrühren. 5min. unter ständigem Rühren kochen lassen.
Die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Danach das Eigelb und den Zucker beifügen und unter erneutem Rühren zum Kochen bringen.
Die Schokolade in eine Schüssel geben und mit einer Gabel schaumig schlagen. In einem Glas mit einem Löffel Sauerrahm servieren.

Erdbeerfrappé: Für 2 Personen
200gr Erdbeeren
2 Kugeln Vanilleglace (ca.120gr)
4 dl Milch(drink)
1-2 gML Zucker
Pfefferminzblätter

Die Erdbeeren waschen. Zwei Stück für die Dekoration beiseite legen. Die restlichen Erdbeeren entstielen, und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Glace und der Milch in den Mixbecher geben und pürieren. Nach Bedarf zuckern.
In grosse Gläser leeren und mit einer Erdbeere und einem Minzenblatt dekorieren.

Weitere Tipps für das Geburtstagsfest

Karamellisierte Äpfel: Für 5 Personen
½ Beutel gemahlene Haselnüsse
1 Dose flüssiger Karamellsirup
5 kleine Äpfel

Auf einem Blatt Papier mit den gemahlenen Haselnüssen 5 gleich grosse Haufen machen und mit der Hand etwas flach drücken. Die Äpfel waschen, trocknen und entstielen. Einen kleinen Stab (Zündholz, Spiess) in die Öffnung stecken.
Die Dose Karamell mit einem Esslöffel Wasser in eine kleine Pfanne geben und diese in eine grössere, zur Hälfte mit Wasser gefüllten Pfanne stellen. Auf mittleres Feuer stellen. Den Karamell wärmen, bis er flüssig wird. Vom Feuer nehmen.
Einen Apfel beim Stab halten, in die Karamellflüssigkeit tauchen und gut drehen, dass er überall mit Karamell bedeckt wird. Das gleiche mit den Haselnüssen, welche sich am Karamell festkleben, wiederholen.
Die Äpfel ½ Stunden in die untere Hälfte des Kühlschranks stellen.

Rote Brotschnitten
Toastbrot
Butter
1 Kaffeelöffel Himbeer- Erdbeer- und Johannisbeerkonfitüre

Etwas Butter auf die Toastbrotschnitte streichen und mit Konfitüre bedecken. Am Schluss auf jede Schnitte eine Frucht geben. Was für ein feines Z’vieri!

Fruchtspiesse
Früchte wählen, die an der Luft nicht oxidieren und die Kinder gerne essen: Erdbeeren, blaue und weisse Traubenbeeren, Melonen, Ananas...
Die Früchte in Würfel schneiden und auf einen Spiess stecken, indem man die Farben abwechselt. Man kann auch Hefekuchen, Lebkuchen oder Zuckerwerk beifügen.
Stecken sie die Spiesse in eine halbrunde Styroporkugel, um eine Igel nachzuahmen.

Marzipan
100gr Mandelpulver
100gr Puderzucker
1 Eiweiß
Lebensmittelfarbstoff

Mandelpulver, Puderzucker und Eiweiss zu einer homogenen Masse mischen. In verschiedene Portionen teilen und nach Wahl färben.
Mit Marzipan kann man verschieden Objekte zur Dekoration des Tisches, der Teller oder der Kuchen herstellen.
Benützen Sie ihn auch, um verschiedene Dörrfrüchte (Datteln, Feigen, Pflaumen) zu füllen.

Teilen:

Unsere Partner