Verein der SuperMamis

Teilen:

Verein der SuperMamis

Verein der SuperMamis

Möchtest du in deiner Region Kontakte knüpfen und Familien unterstützen?

Der Verein SuperMamans bringt Freiwillige mit Familien zusammen, die mit ihrem Neugeborenen von der Entbindungsstation nach Hause kommen. Sie unterstützt auch Familien, die von Krankheit (eines Elternteils oder eines Kindes), postpartaler Depression oder mütterlichem Burnout betroffen sind. Die GeschenkMamis bringt eine hausgemachte Mahlzeit für die WohlfühlMami mit, um sie in diesem, doch anstrengenden Moment ihres Lebens, zu unterstützen und sie dabei auch ein bisschen zu verhätscheln. Wobei es an dir liegt, wie viel Zeit, Budget oder Energie du investieren willst. Das Verhätscheln ist nicht obligatorisch.

Beteilige dich als GeschenkMami
Ermögliche es einer Familie, von deinen Kochkünsten und deiner Erfahrung als Mutter zu profitieren. Ihr könnt euch dabei kennenlernen und wer weiss, vielleicht ist es der Beginn einer neuen Freundschaft. 

Werde auch du zur WohlfühlMami
Auch wenn deine Familie gerade ein Neugeborenes begrüsst hat oder wenn auch du von einer Krankheit betroffen sein solltest, zögere nicht, dich als WohlfühlMami anzumelden, um von den Besuchen und dem guten Essen unserer GeschenkMamis zu profitieren!

Solidarität, gegenseitige Hilfe und Dienstleistungen sind kostenlos und basieren ausschliesslich auf der Grosszügigkeit unserer Freiwilligen.

Alle Informationen finden Sie auf unserer Website: www.supermamans.ch

Teilen:

Adressen

Ambulantes Zentrum für Psychosomatik

Die frauenspezifischen Spezialangebote umfassen Folgendes:

• Diagnostische Abklärungen von psychischen Problemen im Zusammenhang mit Erkrankungen aus den Bereichen der Gynäkologie und Geburtshilfe
• Konsiliarische Mitbetreuung in Zusammenarbeit mit Geburtshelfern und Gynäkologen
• Beratungen und Zweitmeinung
• Psychiatrisch-pharmakologische Behandlung unter Berücksichtigung der Besonderheiten während Schwangerschaft und Stillzeit
• Psychotherapeutische Behandlungen
• Paar- und Familiengespräche
• Sozialberatung und Begleitung
• Möglichkeit zur ambulanten und stationären Behandlung
• Premiumangebot im zusatzversicherten Bereich

> Zürich

Arche Für Familien

Begegnungsort – Sozialberatung – Psychologische Beratung

Die Arche Für Familien ist eine Zusammenlegung der Mütterhilfe und der Arche Kind & Familie. Unsere Vision ist, dass jedes Kind in sicheren und entwicklungsfördernden Beziehungen aufwachsen kann. Schwangere, Eltern mit Babys und Kleinkindern in Übergängen und Krisen sowie Familien in mehrfach belastenden Lebensumständen mit Kindern von 0 bis 14 Jahren finden bei uns Beratung, Begleitung und Unterstützung.

> Thalwil

Verein Postpartale Depression Schweiz

Ziele und Tätigkeiten
Der Der Verein «Postpartale Depression Schweiz» hat zum Ziel, Personen in der Schweiz zu helfen, welche unter postpartalen psychischen Erkrankungen leiden sowie deren Angehörigen.

Ausserdem versteht sich der Verein als Anlaufstelle für Fachpersonen der frühen Kindheit, der psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung und anderen Unterstützern junger Familien. Die Aufgaben, die der Verein zur Sicherstellung dieser übergeordneten Ziele wahrnimmt, sind auf der Webseite ersichtlich.

Unsere Partner