In ihrer Abwesenheit möchten Eltern ihre Kinder in guten Händen wissen. Das SRK bringt Jugendlichen ab 13 Jahren das Babysitten bei, damit sie die anspruchsvolle Aufgabe als Babysitter sicher ausüben können.
Der Babysitting-Kurs SRK vermittelt solides Grundwissen über Kinderbetreuung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen:
wie sich ein Kind entwickelt und welche Bedürfnisse es hat
wie sie einen Schoppen oder Brei verabreichen, ein Kind wickeln oder zu Bett bringen
welche Spiele und Aktivitäten Kindern Spass machen
wie sie Gefahren erkennen und Unfälle verhindern können
und wie sie bei Problemen richtig reagieren können.
Die zukünftigen Babysitter erhalten eine Kursgrundlage mit wichtigen Informationen und Tipps.
Mehr Informationen finden Sie:
Babysitting-Kurse vom SRK, Zürich
Babysitting-Kurse vom SRK, Bern
(Bildquelle: SRK,Bern)
> Zürich
Hauspersonal korrekt anstellen und versichern.
Einfach, fair & digital.
quitt. vereinfacht die Verwaltung von Hausangestellten mit einer digitalen All-in-One-Lösung. Speziell für Hauspersonal entwickelt, automatisiert die Plattform Dienstpläne, Zeiterfassung (per App, NFC oder QR-Code) und Lohnberechnungen – stets konform mit Schweizer Vorschriften.
Arbeitgeber und Haushaltshilfen profitieren von mehr Transparenz: vereinfachte Urlaubsverwaltung, automatische Lohnabrechnungen und zentrale Kommunikation für ein harmonisches Arbeitsverhältnis.