Teilen:

Federkernmatratzen: klassisch und stets beliebt

Federkernmatratzen: klassisch und stets beliebt

Eine Federkernmatratze ist eine Art von Matratze, die eine Schicht aus Metallfedern enthält, die in Stofftaschen eingenäht sind. Diese Federn sind miteinander verbunden und bieten Unterstützung und Komfort beim Schlafen. Sie ist für ihre gute Luftzirkulation und ihre Fähigkeit bekannt, den Körper gleichmässig zu stützen.

Sie kann unterschiedliche Härtegrade haben und bietet eine gute Rückfederung, was sie ideal für Personen macht, die eine festere Schlafunterlage bevorzugen. Federkernmatratzen sind langlebig und haben eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Verformung, was zu einer längeren Lebensdauer führen kann.

   

Für wen ist eine Federkernmatratze geeignet?

Die Federkernmatratze ist einer der Klassiker, wenn es um Matratzen geht. Doch wodurch genau zeichnet sie sich aus und was sind ihre Merkmale? Was sollte man beim Kauf beachten und für wen ist sie besonders geeignet?

  

Die beliebteste Matratze

Nicht nur sind Federkernmatratzen die beliebtesten Matratzen, es gibt sie auch schon sehr lange und sie wurden schon viel weiterentwickelt. So gibt es heute nicht nur die klassische Variante mit Bonfellfedern, die miteinander verbunden sind und für Flächenelastizität sorgen, sondern auch Taschenfederkernmatratzen, die punktgenau stützen und nachgeben. Hierbei sind die einzelnen Federn jeweils in eine Stofftasche eingenäht. Handelt es sich bei den Federn um Tonnentaschenfedern, so ist deren Flexibilität durch die Tonnen-Form erhöht.

    

Die Vorteile einer Federkernmatratze

Die Stahlfedern im Kern der Federkernmatratze sind nicht nur robust und langlebig, sie geben auch eine optimale Unterstützung für den Körper. Bei der Taschenfederkernmatratze geben sie dabei an den schwereren Körperpartien mehr nach und stützen dafür die leichteren Partien. Somit ermöglichen sie eine optimale Schlafhaltung, in der durch den Gegendruck der Federn besonders der Rücken- und Nackenbereich gestützt werden. Ideal sind hierfür Matratzen mit einer Einteilung in mindestens fünf Zonen, die entsprechend der Körperareale mehr oder weniger nachgiebige Federn enthalten. Der Federkern ist aber auch aufgrund der vielen Hohlräume für eine gute Luftzirkulation verantwortlich, die von hochwertigen Bezügen unterstützt wird. Zuletzt spielt die Auswahl der Schäume, die die Liegefläche polstern, eine Rolle: Diese können wärmende oder kühlende Eigenschaften haben, fester oder weicher sein. Die Matratze lässt sich also ziemlich genau Ihren Bedürfnissen anpassen. Der einzige Nachteil ist, dass sie recht schwer und somit nicht für jeden leicht zu wenden sind.

   

Welche Matratze ist für wen geeignet?

Grundsätzlich kann jeder Mensch eine für sich passende Federkernmatratze finden. In den meisten Fällen wird eine Taschenfederkernmatratze empfohlen. Für bestimmte Bedürfnisse und Begebenheiten gibt es jedoch besondere Empfehlungen. Auf folgende Aspekte sollte also neben hoher Qualität beim Kauf besonders geachtet werden:

  • Wer eher friert, sollte beim Topper ein wärmendes Material wählen. Hierfür eignet sich z.B. Visko.
  • Wer zum Schwitzen neigt, sollte hingegen ein kühlendes Material wie z.B. Klimalatex bevorzugen.
  • Der richtige Härtegrad der Matratze sollte beachtet werden. Dieser hängt von Körpergewicht, Schlafgewohnheiten und persönlicher Präferenz ab.

    

Es gibt dabei einige Gruppen, für die eine Taschenfederkernmatratze besonders geeignet ist. Dazu gehören:

  • Allergiker, da die Luftzirkulation die Anzahl der Hausstaubmilben reduziert
  • Menschen, die im Schlaf viel Unterstützung brauchen, da diese von den Federn optimal gegeben wird
  • Bauch- und Rückenschläfer, da es hier besonders wichtig ist, eine gesunde Schlafhaltung zu haben
  • Menschen mit Übergewicht, die bei anderen Matratzen zu sehr einsinken würden

     

Federkernmatratze als Allrounder

Wie ersichtlich, kann die Federkernmatratze in vielen Punkten glänzen: Sie ist bequem, anpassungsfähig und sorgt für eine gesunde Haltung. Dabei lässt sie sich ausserdem in so gut wie jedem Bettsystem einsetzen – vom Palettenbett bis zum Boxspringbett. Auch der Preis ist recht erschwinglich, wenn man bedenkt, dass sie sehr langlebig ist. Da man bei dem Multitalent Federkernmatratze an verschiedenen Stellschrauben drehen kann, findet wirklich jeder ein passendes Modell.

Teilen:

Unsere Partner