Ultras sind eine spezielle Jugendkultur, die sich hauptsächlich auf die Fußballfanszene konzentriert. Ultras sind bekannt für ihre leidenschaftliche Unterstützung ihrer Mannschaft und ihre kulturellen Aktivitäten, die oft auch politisch motiviert sind. In vielen Fällen haben Ultras auch eine gewisse Aggressivität und Feindseligkeit gegenüber rivalisierenden Fans und Behörden gezeigt. Obwohl nicht alle Fußballfans Teil der Ultras-Bewegung sind, hat diese Subkultur in vielen Ländern eine bedeutende Anhängerschaft gewonnen.
Die Entstehung der Bewegung
Die Ultras-Bewegung hat ihre Wurzeln in Italien und entstand in den 1960er Jahren als eine Art Gegenkultur zur allgemeinen Fußballfanszene. Die Ultras wollten die Unterstützung ihrer Mannschaften auf eine neue Ebene bringen und sich von den als zu passiv empfundenen Fans abheben. Sie begannen, Choreografien und Gesänge zu organisieren und nahmen eine aktive Rolle in der Unterstützung ihrer Mannschaft ein.
In den 1980er Jahren breitete sich die Ultras-Bewegung in andere europäische Länder aus und verbreitete sich auch auf andere Sportarten wie Basketball und Hockey. Die Bewegung wurde zunehmend politisiert und einige Gruppen begannen, sich mit politischen Bewegungen zu identifizieren oder eigene politische Ziele zu verfolgen.
Heute gibt es Ultras-Gruppen auf der ganzen Welt, die weiterhin eine wichtige Rolle in der Fußballfanszene spielen und oft auch soziale und politische Aktivitäten unterstützen.
Gibt es eine Ultras Ideologie?
Es gibt keine spezifische Ideologie, die alle Ultras-Gruppen gemeinsam teilen. Die Bewegung ist dezentralisiert und jede Gruppe hat ihre eigene Kultur, Traditionen und Überzeugungen.
Die Ultras-Bewegung wird oft mit Vorurteilen und Missverständnissen konfrontiert, die aus ihrer öffentlichen Wahrnehmung als gewalttätige und unkontrollierbare Fans resultieren. Einige dieser Vorurteile und Missverständnisse sind:
Es ist wichtig zu betonen, dass die Ultras-Bewegung eine vielfältige und komplexe Subkultur ist, die nicht einfach auf Stereotypen reduziert werden kann.