Teilen:

Schwangerschaftsverhütung

Schwangerschaftsverhütung

Es gibt unzählige Methoden zur Schwangerschaftsverhütung, jedoch längst nicht alle sind sicher und einfach anzuwenden. Jede Frau, jeder Mann, jedes Paar findet für sich die geeignete Form der Verhütung, die sie im Laufe ihres Lebens den sich verändernden Bedürfnissen anpassen.

Die geringere Auswahl an Verhütungsmitteln für Männer schmälert nicht deren Verantwortung bei der Schwangerschaftsverhütung. Denn längst nicht alle Frauen möchten hormonell verhüten und wählen bewusst den Weg der natürlichen Verhütungsmitteln, was die Männer in die Verantwortung nimmt.


Welche Form von Verhütung Sie für sich wählen, bleibt alleine Ihre Entscheidung. Grundsätzlich muss an dieser Stelle jedoch gesagt sein: Bei neuen sexuellen Beziehungen sollten ausnahmslos Kondome oder Femidome benutzt werden. Ganz egal, wie Sie sich vor einer Schwangerschaft zusätzlich schützen. Denn nur diese bieten einen sicheren Schutz vor sexuell übertragbare Krankheiten wie AIDS, Hepatitis, Syphilis usw., die für alle sexuell aktiven Menschen gefährlich sind.

Natürliche Methoden
Die sympto-thermale Methode
Die Kalendermethode oder Knaus Ogino Methode
Koitus interruptus

Mechanische Methoden
Präservativ/Femidom
Diaphragma/Portiokappe/Lea Contraceptivum®
Kupferspirale

Hormonelle Methoden
Pille • Cerazette® - Minipille
DepotProvera® - 3-Monats Spritze
NuvaRing® - Scheidenring
Implanon® - Verhütungsstäbchen
Minera® - Hormonspirale
Ortho Evra® - Verhütungspflaster

Chemische Methode
Scheidenzäpfchen
Spermienabtötende Gels/Cremen
Vaginaltablette

Chirurgische Methode
Sterilisation

Teilen:

Unsere Partner