So früh wie möglich beginnen

Teilen:

So früh wie möglich beginnen

So früh wie möglich beginnen

Die Erlernung von Fremdsprachen ist eine wichtige Bereicherung für das kleine Kind. Das Lernen macht ihm Spass,  öffnet seinen Verstand für andere Kulturen und somit  für Toleranz.

Es hat eine andere Beziehung zu den Sprachen als Jugendliche und Erwachsene.  Es lernt ohne Mühe und unbewusst, durch Nachahmung oder im Spiel, auf die selbe Weise, wie es auch seine Muttersprache erlernt.

Diese aussergewöhnliche Lernfähigkeit für Sprachen nimmt mit dem Alter progressiv ab und verschwindet nach dem zehnten Altersjahr.

  • Das Kleinkind hat einen feinen Hörsinn und  eine gute Fähigkeit, eine Vielheit von Idiomen anderer europäischen Sprachen mit Leichtigkeit  nachzuahmen.
  •  Das Kleinkind ist neugierig und hat Freude am Lernen.
  • Es hat viel Spass, mit Wörtern zu spielen, und versteht schnell, das die neue Sprache ihm zur Kommunikation dient. Es verspürt eine Befriedigung, sie anzuwenden.
  • Je älter das Kind wird, desto mehr verliert es seine Spontaneität. Es hat Angst, Fehler zu machen.
  • Als Jugendlicher wird es durch die Angst um sein Image in seinem Lernprozess gehindert.

Teilen:

Adressen

> Monthey

CJSA - Jugendferienlager, Sport, Natur und Sprachen

Sommer- und Winterferienlager für Kinder und Jugendliche im Wallis - Schweiz:
- Winterferienlager: Skifahren und Snowboarden,
- Multi-Sport-Sommerlager für Kinder (ab 6 Jahren) und Jugendliche
- Sprachen- & Sportlager
- Sprachen- & Tennislager
- Tennislager
- Multisportlager
- Multisportlager - Wassersport

> Zürich

EF Sprachaufenthalte-Education First

EF Sprachaufenthalte und Kulturaustausch weltweit

> Bern

friLingue GmbH

Sprachaufenthalte für Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren im Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Französisch, Englisch oder Deutsch lernen und perfektionieren in Estavayer, Leysin, Schwarzsee oder im Ausland.
Sprachcamps

Unsere Partner