Teilen:

Die Dekoration

Die Dekoration

Sehen Sie nicht etwas allzu Ausgeklügeltes vor, denn die Kinder sind turbulent, wenn sie spielen!
Nehmen Sie Kartongeschirr; es ist praktisch zum Abräumen.
Wählen Sie fröhliche und an die Kinder angepasste Motive, Sie verstärken die Feststimmung.
Für die Abfälle bereiten Sie einen grossen Abfallsack vor.

Decken Sie einen schönen Tisch mit Papiertischtuch für die Kinder und mit Stofftischtuch für die Erwachsenen. Denken Sie daran, dass passende Servietten und Teller die Augen der Gäste erfreuen.

  • Die gefeierte Person sitzt in der Mitte.
  • An jedem Platz eine süsse Aufmerksamkeit, macht viel Freude.
  • Einige Blumen (nicht zu viel mit Kindern) verschönern Ihren Tisch.

Eine interessante Idee
Nehmen Sie ein weisses Papiertischtuch und Filzstifte und lassen Sie die Kinder bei ihrer Ankunft eine Dekoration zeichnen, was ihnen erlaubt, ohne grosse Aufregung auf die anderen Kinder zu warten. Aufgepasst, das nichts auf dem Tisch steht, ausser vielleicht eine Fruchtschale oder einen Korb mit Bonbon (um das Tischtuch zu befestigen), damit nichts herunterfällt.

Beistelltisch
Sehen Sie einen Beistelltisch für die Getränke, zusätzliche Servietten usw. vor. Ein Papierkorb (Bonbon- und Geschenkpapiere) sowie eine Schere sollten auch nicht fehlen.

Die Feststimmung kann mit einer Willkommensgirlande, einer Tischbombe, farbigen Ballonen, die in Dreiergruppen im Zimmer oder vor der Tür aufgehängt sind oder den Weg zum Haus weisen, untermauert werden.

Teilen:

Unsere Partner