Teilen:

Schneeschuh wandern

Schneeschuh wandern

Das Schneeschuhlaufen erfreut sich in den vergangenen Jahren einer wachsenden Beliebtheit. Die meisten Alpengipfel, die mit Tourenskiern bestiegen werden können, sind mit Schneeschuhen ebenfalls erreichbar. Da es zum Schneeschuh wandern nur wenig Schnee benötigt, kann man auch leichte Wanderungen oder Spaziergänge in tiefen Lagen machen. 

Es ist nicht zu teuer.
Für jeden mühelos machbar.
Die Möglichkeit, die Kinder und den Hund mitzunehmen.
Kurz: Schneeschuhlaufen macht Spass.

Wie suche ich meine Schneeschuhe aus? Welches Material für die Kinder? Wohin gehen wir, damit sie Spass haben und mitmachen können?

Schneeschuhlaufen macht der ganzen Familie Vergnügen. Ein solcher Familienausflug fördert die spielerische Neugier, die winterliche Natur um sich zu entdecken und wenn man Glück hat, entdeckt man unterwegs sogar Tierspuren.

Schneeschuhlaufen weckt die Abenteuerlust und erinnert an die Goldgräberromantik Alaskas. Man fühlt sich wie in die Geschichten Jack Londons mit seinen treuen vierbeinigen Gefährten Buck oder „Wolfsblut“ hineinversetzt. 
Man kann einander nachjagen, kleine Rennen veranstalten: Die Mädchen mit dem Vater, die Knaben mit der Mutter, picknicken oder grillieren und natürlich darf eine Schneeballschlacht nicht fehlen.

Vergessen Sie nicht die Wasserflasche und Ersatzkleider. Das Schneeschuhlaufen ist anstrengend und die Kinder werden schnell müde. Kleinere Pausen sind immer willkommen.

Auswahl der Schneeschuhe:

Ein gerader und kurzer Schneeschuh ist einfacher zu handhaben und für die Kinder ist das Laufen leichter. Mit den Kindern sollte man markierte Wege wählen, obwohl es natürlich Spass macht eine Tierspur zu verfolgen!

Die Bindung:

Das Befestigen und Losmachen sollte einfach sein (es ist einfacher sie richtig anzubinden als im Tiefschnee die Schneeschuhe zu suchen besonders mit kalten Händen und Handschuhen) Wenn die Schneeschuhe einen Keil haben, ist der Aufstieg einfacher: der Fuss steht gerader, die Wade und die Fussknöchel werden ebenfalls geschont.
Stöcke helfen sich im Schnee oder an einem Steilhang besser festzuhalten. 
Gamaschen wären im Tiefschnee nicht schlecht, ansonsten genügt ein Skianzug.

Um das Schneeschuhlaufen einmal auszuprobieren, kann man die Ausrüstung an vielen Skistationen auch mieten.

Bitte planen Sie Ihre erste Schneeschuhwanderung sorgfältig oder gehen Sie das erste Mal auf eine geführte Tour.

Tourismusorte bieten mittlerweile geführte Touren an.

Um das Schneeschuhlaufen einmal auszuprobieren, kann man die Ausrüstung an vielen Skistationen auch mieten.

Bitte planen Sie Ihre erste Schneeschuhwanderung sorgfältig oder gehen Sie das erste Mal auf eine geführte Tour.

 

Teilen:

Adressen

> Nax

Tourismus Region Nax - Mont-Noble Gebiet!

Die Region Nax ist zu jeder Jahreszeit ein lebendiges Reiseziel! Die Natur ist vorherrschend und die sportlichen Aktivitäten beweisen ihre Originalität!

Im Sommer: Zahlreiche Spaziergänge und Wanderungen durch einzigartige Landschaften. Verschiedene Sportarten wie Tennis, Swin Golf, Fußballgolf, Bogenschießen oder Reiten stehen ebenfalls auf dem Programm.

Im Winter: Groß und Klein sausen auf Skiern oder Snowboards auf 100% Naturschnee die Hänge des Skigebiets Nax Télé Mont-Noble hinunter. Im Skigebiet empfängt Sie der Espace Loisirs Mont-Noble für verschiedene Aktivitäten wie Rodeln, Snowtubing, Schneeschuhwandern, Langlauf, Ski Joëring und den Schneegarten.

Unsere Partner