Teilen:

Impfung gegen Zeckenenzephalitis (FSME)

Impfung gegen Zeckenenzephalitis (FSME)

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfiehlt die FSME-Impfung allen Erwachsenen und Kindern (im Allgemeinen ab 6 Jahren**), die in einem Risikogebiete wohnen oder sich zeitweise dort aufhalten.

** Kinder können in Absprache mit dem Arzt ab 1 Jahr geimpft werden (z. B. bei Besuch von Waldkindergärten). Die Kosten für die FSME-Impfung werden gemäss den BAG-Empfehlungen durch die obligatorische Grundversicherung vergütet.

Für einen vollständigen Impfschutz brauchen Sie insgesamt 3 Teilimpfungen. Gegen FSME kann man sich während dem ganzen Jahr impfen. Ideal ist die 1. und 2. Teilimpfung während der kalten Jahreszeit durchzuführen, damit Sie zu Beginn der saisonalen Zeckenaktivität im Frühjahr bereits geschützt sind. Die 3. Teilimpfung sichert einen Langzeitschutz für mehrere Jahre. Danach ist eine periodische Auffrischimpfung notwendig. Es gibt eine Kinder sowie eine Erwachsenendosierung des Impfstoffes.

Konsultieren Sie die vom Bundesamt für Gesundheit erstellten Karten

Stichorte in der Schweiz

Impfempfehlung für die Schweiz

Mehr Informationen auf

Teilen:

Unsere Partner