Teilen:

Wie schütze ich mich vor Zecken?

Wie schütze ich mich vor Zecken?

Zecken sind blutrünstige Spinnentiere, die nebenbei auch schwerwiegende Krankheiten übertragen können. Die verursachten Symptome bei Zeckenstiche sind meist Kopfschmerzen, Fieber, Entzündungen der Haut oder andere bleibende Schäden. Hier geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie sich wirksam schützen können.

Warum muss ich mich gegen Zeckenstiche schützen?

Leider gibt es für die von der Zeckenart "Ixodes rincinus" verursachten Erkrankungen nur wenige wirksame Mittel. Das wohl erfolgreichste besteht in der Vorsorgeimpfung der "Frühsommer-Meningoenzephalitis" (FSME), die vor der Infektion schützt. Allerdings ist für die "Lyme-Borreliose" derzeit kein Impfmittel zur Verfügung. Diese kann jedoch (im Gegensatz zur FSME) durch Antibiotika geheilt werden.

Wie kann ich Zeckenstiche vermeiden?

  • Vermeiden Sie längeren Aufenthalt im hohen Gras, Dickicht, Gebüsch oder Unterholz.
  • Lange Ärmel, lange Hosen und geschlossene Schuhe tragen. Im Idealfall sind die Socken über der Hosenbeine zu tragen.
  • Ein Zeckenschutzmittel kann auf die Haut oder Kleidung aufgebracht werden. Die Wirksamkeit kann bis zu 5 Stunden anhalten (je nach Produkt).
  • Untersuchen Sie sich gründlich nach jedem Aufenthalt im Freien. Das gilt natürlich auch für Ihre Haustiere.
  • Untersuchen Sie gründlich Ihre Kinder nach dem Spielen im Freien. Am besten nach einer gründlichen Dusche.

Im Zweifelsfall und je nach Symptomen konsultieren Sie umgehend Ihren Arzt. 

Das Bundesamt für Gesundheit veröffentlicht jährlich eine umfassende Karte, die sowohl die gemeldeten Zeckenstiche, als auch die stark belasteten Regionen in der Schweiz eindrücklich hervorheben.

Teilen:

Unsere Partner