Teilen:

Der Online Alimente Rechner von Einvernehmliche Scheidung

Der Online Alimente Rechner von Einvernehmliche Scheidung
Die Berechnung von Alimente und Unterhaltsbeiträgen bei einer Scheidung ist ein entscheidender Aspekt des Trennungsverfahrens in der Schweiz. Die Finanzen sind für Paare, die sich trennen, oft ein Grund zur Sorge, und die Höhe der Alimente und Unterhaltsbeiträge kann häufig zu Meinungsverschiedenheiten und Gerichtsverfahren führen. Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, ist es am besten, sich gütlich über die Höhe der Renten und Unterhaltsbeiträge zu einigen, indem man z. B. ein Online-Berechnungstool verwendet.

Geschrieben vom Experten Pascal Gemperli

Vereidigter Mediator, akkreditiert vom Schweizerischen Mediatorenverband (SDM), Beisitzender Richter am Friedensgericht und Gründer von einvernehmliche-scheidung.ch.

Pascal Gemperli antwortet kostenlos auf Ihre Fragen:
Telefon: +41 21 566 16 89 oder
E-Mail: info@gemperli-mediation.ch  


In der Schweiz gibt es zwei Hauptmodelle für die Berechnung von Alimente und Unterhaltsbeiträgen bei einer Scheidung: das Solidaritätsprinzip und der "clean break". Das Solidaritätsprinzip besagt, dass ein Ehepartner den anderen Ehepartner nach der Scheidung finanziell unterstützen muss, je nach Einkommensniveau und Fähigkeit, für sich selbst zu sorgen. Der "clean break" hingegen zielt darauf ab, die finanziellen Verbindungen zwischen den ehemaligen Ehepartnern nach der Scheidung zu kappen, sodass jeder von ihnen ein unabhängiges Leben führen kann, ohne von dem anderen abhängig zu sein. Die Komplexität dieser Modelle ergibt sich aus der Tatsache, dass die Berechnung von Alimente und Unterhaltsbeiträgen eine gründliche Analyse der Finanzen und Bedürfnisse beider Ehepartner sowie rechtliche und Billigkeitserwägungen erfordert.



Unser Unterhaltsrechner für Scheidungen in der Schweiz wurde von Experten und Juristen entwickelt, die sich auf die neueste Rechtsprechung in diesem Bereich stützen. Er ermöglicht es den Nutzern, die monatlichen Budgets für die Unterhaltsbeiträge der Kinder und die Alimente für den anderen Elternteil zu simulieren. Das Tool ist einfach zu bedienen und ermöglicht es, die Elemente und Beträge entsprechend der individuellen Situation jedes Einzelnen zu ändern. Ausserdem ist das erzielte Ergebnis rechtsgültig oder kann zur späteren Verwendung abgespeichert werden.

Bei finanziellen Veränderungen wie einer Gehaltserhöhung oder -senkung können Renten und Unterhaltsbeiträge so geändert werden, dass sie die Realität widerspiegeln. Unser Rechner kann auch in solchen Situationen verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Beträge fair und gerecht bleiben. Es ist wichtig zu beachten, dass die Berechnung der Alimente und Unterhaltsbeiträge im Scheidungsfall ein komplexer Prozess ist, der von vielen Faktoren wie Einkommen, Ausgaben, Bedürfnissen der Kinder usw. abhängt. Unser Service umfasst auch Beratungssitzungen zu den finanziellen Auswirkungen einer Scheidung bei besonderen oder komplexen Situationen.

Teilen:

Unsere Partner