Teilen:

Hypnosetherapie für Kinder

Hypnosetherapie für Kinder

Dieser Artikel wurde von Nadja Fitze, Hypnokids®-Spezialistin redigiert.
www.hypnoarnika.ch

 

Hypnose ist ein natürlicher Zustand. Sie selber haben ihn bestimmt schon erlebt, aber wussten nicht, dass es das ist. Und Kinder sind noch von Natur aus oft in einem hypnotischen Zustand. Haben Sie Ihrem Kind schon mal zugeschaut, wenn es Fernseh schaut? Es ist wahrscheinlich regelrecht versunken in der Geschichte und lässt sich kaum stören…ein wachhypnotischer Zustand.


In der Hypnosetherapie in meiner Praxis nehme ich die Kinder mit in eine phantasievolle Reise zu ihrem Unterbewusstsein. Dort ist alles möglich! Sogar, dass die Probleme, die das Kind hatte, auf einfache und spielerische Art und Weise entsorgt werden.
Hypnosetherapie ist ein leider noch nicht überall bekanntes Verfahren, wie man effizient und ursachenorientiert Probleme auf so einfache Weise beseitigen kann.


Das Anwendungsgebiet der Hypnosetherapie ist vielfältig. Sei es zur Beseitigung von ADHS, Stottern, Prüfungsangst oder auch “nur“ zur Selbstbewusstseinsstärkung. Ich denke letzteres wird in der heutigen Welt mit den vielen Anforderungen, die an Ihr Kind gestellt werden zunehmend wichtiger.


Das Schöne an der Hypnosetherapie ist, dass auf schädliche Nebenwirkungen verzichtet werden kann. Es kann auch gar nichts Schlimmes passieren, denn unser körpereigener Schutzmechanismus lässt gar nicht zu, dass irgendetwas Schädliches, was gegen die eigene Moral verstösst installiert werden kann. So ist auch nur derjenige hypnotisierbar, der dieser Methode auch offen gegenüber steht. Wenn der Filter im Hirn sagt: “Hypnose? Das will ich nicht.“, dann wird diese Person auch nicht hypnotisierbar sein.

Eine Aufklärung im Vorgespräch ist deshalb mitentscheidend für den Therapierfolg.

Teilen:

Unsere Partner