Autogenes Training
Ayurveda
Bachblüten - Unterstützung aus der Natur
Die Feldenkrais Methode
Die First-Step Methode
Die heilende Kraft von Klangschalen und Gongs
Gute Vorsätze
Homöopathie
Hypnosetherapie für Kinder
Jin Shin Jyutsu
Körpertherapie
Kräuterheilkunde - Phytotherapie
Massagen
Osteopathie
Sophrologie - Tiefenentspannung
Stressbewältigung
Yoga - Hatha Yoga
Der aus Russland nach Palästina (dem heutigen Israel) ausgewanderte Dr. Moshé Feldenkrais (1904 – 1984) war Kernphysiker und Ingenieur. Nach einer Knieverletzung entwickelte er in jahrzehntelanger Forschung die nach ihm benannte FELDENKRAIS METHODE®.
Er schöpfte dabei aus verschiedenen Quellen, wie Evolutionsforschung, Verhaltensforschung, Medizin, Kognitionsforschung, Psychologie, Pädagogik, Anthropologie und Systemtheorie.
Das Kleinkind beginnt mit den ersten unkoordinierten Bewegungen, später dem Greifen, Kriechen, Sitzen, sich Aufrichten, Stehen, Laufen und Sprechen einen gewaltigen Lernprozess. Innerhalb dieses organischen Lernens macht das Kind all seine Erfahrungen mit sich selbst und mit seiner Umwelt. Es entdeckt und erkundet spielerisch und entwickelt dabei seine individuellen Möglichkeiten zu agieren und zu reagieren.
Die Feldenkrais Methode® orientiert sich an diesem ursprünglichen und ganzheitlichen Entwicklungsprozess, der auf der natürlichen Lernfähigkeit des Menschen basiert. Sie gibt uns die Chance, uns neu und um vieles bewusster zu erfahren und schafft Grundlagen für weiteres Wachstum.
Feldenkrais® gilt heute als eine differenzierte pädagogische Methode, um körperliche und geistige Funktionen zu verbessern und zu lernen, wie man lernt.