Teilen:

Ayurveda

Ayurveda

Die Legende besagt, dass Rishis in Indien vor 5000 Jahren bereits Ayurveda angewendet haben. Diese heiligen Männer Indiens schrieben die Praktiken in Versen auf, die noch heute von Ayurveda-Ärzten auswendig gelernt werden, um erfolgreich zu heilen.

Im Zentrum der ganzheitlichen Medizin der Ayurveda steht das Konzept der drei Doshas
Das Drei-Dosha-Konzept baut unseren Körper auf und erhält ihn gesund. Die so genannten Vata, Pitta und Kapha sind je für einen bestimmten Bereich zuständig. Vata bezieht sich auf die Elemente Wind und Äther und regiert alles, was mit Bewegung zu tun hat. Pitta repräsentiert das Feuer- und das Wasserelement und kontrolliert den Transformationsprozess. Kapha ist zuständig für das Wachstum und die Flüssigkeiten und bezieht sich somit auf die Elemente Wasser und Erde.

Wenn nun eines dieser drei Prinzipien zu stark oder zu schwach wird, sind wir anfälliger für Krankheiten. Ein Ayurveda Arzt bestimmt das Verhältnis von Vata, Pitta und Kapha des Patienten und hilft ihm, das Gleichgewicht wieder herzustellen.

Ein Vata-Überschuss führt zum Beispiel zu einer Gruppe von Krankheiten wie kalte Haut, Gelenkschmerzen, Stress, Schlaflosigkeit, aber auch zu positiven Eigenschaften wie eine schnelle Auffassungsgabe. Eine gezielte Behandlung wie Shiro Dara, welche bei Vata-Überschuss angewendet wird, kann hier Linderung bei verschiedensten Krankheiten bringen.

Teilen:

Unsere Partner